Werbung/Advertising
Morchelsüppchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Morchelabschnitte in grobe Stücke schneiden und in etwas Butter anschwitzen.
Mit Riesling und Wermut ablöschen, die getrockneten Morcheln hinzufügen und mit Geflügelfond und Sahne auffüllen.
Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen und durch ein feines Haarsieb passieren.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit 20 Gramm kalten Butterstückchen aufmixen.
Die geputzten Morcheln mit Schalottenwürfeln kurz in Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die geschlagene Sahne in heiße Suppentassen geben, die Morcheln dazugeben und mit der aufgeschäumten Suppe auffüllen. Etwas Schnittlauch darauf streuen und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Morchelsüppchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchelsüppchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Morchelsüppchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwiebelstrudel

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.36 €
Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis er ...
Afrikanische Cashewnusshäufchen

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.45 €
Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so lange ...
Cocktailsauce Oravette

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.04 €
Eine lecker-fruchtige Sauce beispielsweise zu jeder Art von gekochten Krebstieren. Die Orangen schälen und aus deren Schale feine Streifen schneiden. Die Streifen in ...
Rhabarberkompott mit Sahne

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.70 €
Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud etwas ...
Bauernbrot - Variation 3

Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...
Werbung/Advertising