Werbung/Advertising
Möhrencurry Mit Fleischklößchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Fleischklößchen: Schweinemett, gehackte Petersilie und Creme fraiche verkneten. Mit nassen Händen zwölf Klößchen formen.
Für das Möhrencurry: Die Möhren schälen und schräg in etwas dickere Scheiben schneiden.
Kardamom, Kurkuma, Senfkörner, Nelken, Chilischoten und Garam masala in einem Mörser zerstoßen. Öl erhitzen und die Gewürzmischung darin kurz anrösten, damit es besonders aromatisch wird. Orangensaft und Brühe zugeben und aufkochen. Möhren und Klöße zugeben und alles bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf etwa 15 Minuten kochen. Rosinen auf einem Sieb mit heißem Wasser abspülen und zugeben. Speisestärke mit drei Esslöffel kaltem Wasser verrühren, in das Curry geben und aufkochen. Mit Salz abschmecken.
Dazu flache Brotfladen oder Reis.
Hierzulande firmiert oft nur ein hellgelbes Pulver unter dem Namen Curry, im Orient und in Asien steht das Wort für leckere Speisen in würziger, oft scharfer Soße. In fast allen Curry-Mischungen, die aus acht bis zwanzig Gewürzen bestehen können, sind: Kurkuma (Gelbwurz, gibt die typisch gelbe Farbe), Pfeffer, rote Chilischoten, Gewürznelken, Zimt, Kardamom, Koriander, Kumin (Kreuzkümmel), Ingwer, evtl. noch Bockshornklee, Muskatblüte (Macis), Muskat, Piment, Senfsamen und Edelsüß-Paprika.
Garam masala ist eine Curry-typische indische Würzmischung aus Zimt, Gewürznelken, Pfeffer und Kardamom, evtl. kommen noch Kumin (Kreuzkümmel) und Koriander dazu. Es gibt sie fertig zu kaufen, traditionell stellt man Garam masala selbst zusammen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Möhrencurry Mit Fleischklößchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrencurry Mit Fleischklößchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Möhrencurry Mit Fleischklößchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zimtmousse

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.30 €
Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter ...
Grombaspatzen aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~9.34 €
Spätzelcher sind etwa fingergroße, längliche Kartoffelklöße, zu denen es Kompott oder Salat gibt. Die Kartoffeln fein reiben, gut durch ein Tuch auspressen, so ...
Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern

Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.27 €
Pas´cha ist das russische Wort für Ostern. Diese leckere Quark-Spezialität wird traditionell zu Ostern serviert. Sahne mit dem Zucker auf kleiner Flamme solange ...
Zucchini-Aufstrich

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.72 €
Zucchini fein raspeln, mit etwas Salz mischen, 10 Minuten ziehen lassen. Gut ausdrücken. Schalotte, Knoblauchzehen schälen, hacken, in Öl andünsten. Zucchini ...
Coupe vigneronne

Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €
Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann den ...
Werbung/Advertising