Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit Mozzarella und Rucola

Bild: Bandnudeln mit Mozzarella und Rucola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 4.51 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.61 €       Demeter 4.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Zwiebel - gehacktca. 0.05 €
1 Dose(n)Tomaten - (210 g Abtropfgewicht)ca. 0.74 €
500 gBandnudelnca. 1.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 BundRucola - (Rauke)ca. 0.53 €
150 gMozzarellaca. 1.19 €

Zubereitung:

Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Tomaten samt Saft zufügen, im Topf grob zerschneiden und 10 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in 8 bis 10 Minuten al dente kochen.

Rucola abbrausen, kleine Blättchen ganz lassen, größere grob zerschneiden. Mozzarella erst in Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden.

Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola und Mozzarellawürfel unterheben. Die Nudeln abgießen, auf 4 Teller verteilen und die Sauce als Klacks in die Mitte setzen.

Anstelle von Rucola kann man auch glatte Petersilie verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Mozzarella und Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mozzarella in Salzlake  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Mozzarella Nudel Rucola Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chinakohl-PieChinakohl-Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.47 €
Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark   
ACE-ImmunsalatACE-Immunsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Die Abkürzung ACE steht für vieles. Hier aber eindeutig für die Vitamine A, C und E, enthalten vornehmlich in Karotten (A), Zitrone (C) und Keimöl (E) in   
Timbales de Choucroute - Elsässer SauerkrautauflaufTimbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.95 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die   
Petersilienrahmsuppe - Variation 1Petersilienrahmsuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 3.80 €
Kartoffel und die Petersilienwurzel schälen, klein würfeln. Die Zwiebel abziehen, hacken. Alles in einem Topf in Butter andünsten. Danach die Brühe zugießen   
ApfelauflaufApfelauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 7.61 €   EU-Bio: 8.18 €   Demeter: 8.26 €
Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker   


Mehr Info: