Werbung/Advertising

Menu

Rezept: ACE-Immunsalat

Bild: ACE-Immunsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 198 Besuchern
Kosten Rezept: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.15 €       Demeter 2.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.125 lWasserca. 0.00 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
2 ELWeizenkeimölca. 0.06 €
1 ELHonigca. 0.11 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 Karotteca. 0.09 €
2 Radieschenca. 0.14 €
Petersilie - gehacktca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Abkürzung ACE steht für vieles. Hier aber eindeutig für die Vitamine A, C und E, enthalten vornehmlich in Karotten (A), Zitrone (C) und Keimöl (E) in dieser lecker, frischen Vitaminbombe.


Wasser, Zitronensaft, Weizenkeimöl zu einer Marinade verrühren, mit Honig, Salz und Pfeffer würzen. 1 TL in Öl eingelegte Salatkräuter dazugeben.

Alles mit in Streifen geschnittenen Paprikaschoten, gewürfelten Tomaten, der geraffelten Möhre und den geraffelten Radieschen zu einem Salat vermischen und die kleingehackte Petersilie darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von ACE-Immunsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Möhren (Karotten)  *   Maiskeimöl  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Radieschen  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener ChinakohlÜberbackener Chinakohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.51 €
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten   
Kokosmakronen nach Ellen SpilkerKokosmakronen nach Ellen Spilker   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.46 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort   
Holundersekt - KindersektHolundersekt - Kindersekt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.63 €
Holunderblüten mit dem Saft der Zitronen beträufeln und den Zucker dazugeben. Das Wasser kochen und darüber gießen, 24 Stunden stehen lassen. Dann trinken.   
Altfränkischer ButterstollenAltfränkischer Butterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.73 €   Demeter: 12.50 €
Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa   
Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.55 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und   


Mehr Info: