Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit gebratenem Kohl

Bild: Bandnudeln mit gebratenem Kohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 119 Besuchern
Kosten Rezept: 4.79 €        Kosten Portion: 1.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.24 €       Demeter 6.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Paprika - rotca. 0.87 €
600 gWeißkohlca. 0.59 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
150 gCabanossica. 1.37 €
7 ELOlivenölca. 0.89 €
300 gPappardelle - (Bandnudeln)ca. 0.77 €
Salzca. 0.00 €
1 ELedelsüßes Paprikapulverca. 0.22 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
30 gSemmelbröselca. 0.02 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €

Zubereitung:

Paprika vierteln, entkernen und fein würfeln. Kohl vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Knoblauch pellen und fein würfeln. Cabanossi längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

5 El Olivenöl in einem Bräter erhitzen, den Kohl darin 5 Minuten braten, Paprikawürfel und Cabanossi zugeben und weitere 8 Minuten unter Wenden braten. Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

Den Kohl mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und noch eine Minute weiterbraten. Die Brösel in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl goldbraun rösten, Petersilie grob hacken.

Die Nudeln abgießen und noch heiß im Bräter mit dem Kohl vermengen. Wenn nötig, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Petersilie und Bröseln bestreut servieren.

Dazu passt eiskalter Schmand.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit gebratenem Kohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kabanossi  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weißkohl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Kohl Teigware Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-SalatZucchini-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Soße anrühren. Die in Scheiben   
Schlehen-KompottSchlehen-Kompott   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.48 €
Schlehen entfalten ihren feinen Geschmack erst nach dem ersten Frost. Alternativ hierzu friert man frisch geerntete Schlehen ein und verarbeitet dann die wieder   
Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch BaladiAufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.18 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das   
Gefüllte SchmorzwiebelnGefüllte Schmorzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.72 €
Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich    
Älpler-Hackbraten mit KartoffelbreiÄlpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei   4 Portionen
Preise: Discount: 15.89 €   EU-Bio: 14.31 €   Demeter: 20.63 €
Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen (die Karotten sollten halb gar   


Mehr Info: