Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen

Bild: Minestra Di Rios E Fagioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 3.16 €        Kosten Portion: 0.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.35 €       Demeter 3.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 ggetrocknete weiße Bohnenca. 0.59 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gMortadella - oder Bolognaca. 1.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gReisca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie sparen ...

Das Öl in einem Topf erhitzen, den gewürfelten Speck darin braten, die Zwiebel feinhacken, zu den Speckwürfeln geben und glasig werden lassen. Die Wurst klein würfeln, ebenfalls zugeben, leicht anbräunen lassen. Die gekochten Bohnen mitsamt dem Kochwasser zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Kochen bringen. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas warmes Wasser angießen. Den gewaschenen Reis zugeben und nochmals 20 Minuten Kochen.

Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   geräucherter Bauchspeck  *   Langkornreis   *   Mortadella  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohnen Italien Reis Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hapankermakakku - SauerrahmkuchenHapankermakakku - Sauerrahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.96 €
Das Fett zerlassen, abkühlen lassen und mit Eiern und Sauerrahm mischen. Braunen Zucker, Nelken, Mehl mit Backpulver und die in Streifen geschnittenen Pflaumen   
Curry-QuinoaCurry-Quinoa   2 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.06 €
Quinoa, Brühe, Curry und eingeweichte Korinthen zusammen aufkochen, im geschlossenen Topf 12-15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weichkochen. Fett   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   
Spaghettiauflauf aus dem RömertopfSpaghettiauflauf aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 7.66 €   Demeter: 9.00 €
Den Römertopf 15 Minuten wässern. Die Spaghetti in Salzwasser garen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und in   
Westfälische Nuss- oder MandelwaffelnWestfälische Nuss- oder Mandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Die Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen ausbacken. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.   


Mehr Info: