Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen

Bild: Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 124 Besuchern
Kosten Rezept: 2.28 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.05 €       Demeter 2.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWeißkohlca. 0.50 €
5 ELPflanzenölca. 0.08 €
2 TLKreuzkümmel - ganzca. 0.07 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
150 gPalerbsen - TK oder wenn verfügbar frischca. 0.40 €
0.25 TLGelbwurzca. 0.01 €
0.25 TLCayennepfefferca. 0.03 €
1 grüner Chili - fein gehacktca. 0.16 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
0.25 TLGaram masalaca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Kohl waschen, halbieren und den Strunk entfernen. In sehr feine, lange Streifen schneiden oder hobeln.

In einem Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Kreuzkümmel und Lorbeerblätter in das heiße Öl geben. Nach wenigen Sekunden, wenn die Lorbeerblätter beginnen sich zu verfärben, Kohl und Erbsen hineingeben und eine halbe Minute umrühren. Gelbwurz, Cayennepfeffer und Chili darüberstreuen und verrühren.

Alles zugedeckt bei schwacher Hitze weitere zwei oder drei Minuten kochen. Den Deckel abnehmen und Garam masala und Zucker hineinstreuen. Vorsichtig untermischen. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandgobhi aur matar - Weißkohl mit Erbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Erbsen - TK  *   Garam Masala  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Erbsen Frisch Gemüse Indien Kohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KlosterfrauensalatKlosterfrauensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrühren. Öl und Rahm beigeben, nochmals gut rühren. Apfel mit grober Raffel in die Sauce raffeln,   
Putenpfanne mit BaconPutenpfanne mit Bacon   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 19.75 €   Demeter: 18.79 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei   
Russisches Weihnachtsdessert - SochivoRussisches Weihnachtsdessert - Sochivo   6 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.24 €
Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde   
Gedämpfte Lachsschnitte auf Gemüsestreifen mit LimettensauceGedämpfte Lachsschnitte auf Gemüsestreifen mit Limettensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 17.07 €   Demeter: 17.43 €
Lachsscheiben von allen Seiten mit der Zitronenhälfte einreiben und mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Sellerie in dünne Scheiben schneiden, Karotten   
Basilikum-Sahne-Sauce zu LinguineBasilikum-Sahne-Sauce zu Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.47 €
Das Basilikum kurz abbrausen und trockenschütteln. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente   


Mehr Info: