skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Milchlamm-Gigot an Bärlauchsauce

         
Bild: Milchlamm-Gigot an Bärlauchsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Milchlamm-Gigot a ca. 1,2 - bis 1,5 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Bund   Majoran ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Milder Senf - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Butter - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 dl   Lammfond; o. Kalbsfond ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
2 Bund   Bärlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
NACH EINEM REZEPT VON

Zubereitung:

Lammgigot dressieren, d.h. überflüssiges Fett und Sehnen wegchneiden. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Majoran fein hacken, Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.

Je etwa 1/3 der Kräuter mit Knoblauch, Senf und Öl mischen. Den Lammgigot mit der Marinade bestreichen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Die Bratbutter erhitzen. Den Gigot rundum gut anbraten, dann in eine feuerfeste Form legen. Restlichen Majoran und Thymian über den Gigot streuen. Den Gigot im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa eine Stunde braten. Das Fleisch soll dem Knochen entlang noch leicht rosa sein.

Inzwischen die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter goldgelb dünsten. Mit dem Fond ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen. Bärlauchblätter waschen, wenn nötig entstielen und in Streifen schneiden. In die eingekochte Saucenflüssigkeit geben und mit dem Stabmixer pürieren. Den Rahm dazugeben und die Sauce noch so lange einkochen lassen, bis sie leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Gigot aus dem Ofen nehmen und zugedeckt zehn Minuten ruhen lassen, dann dünn aufschneiden. Die Sauce separat dazu servieren. Als Beilage neue Bratkartoffeln mit jungem Gemüse servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Milchlamm-Gigot an Bärlauchsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchlamm-Gigot an Bärlauchsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Milchlamm-Gigot an Bärlauchsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Lamm  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Majoran - frisch  *   Pflanzenöl  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mild  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bärlauch  *   Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lungensuppe mit Reis

Lungensuppe mit Reis1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.92 €

Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, gewürfelte, gekochte Kalbslunge hinzugeben, kurz rösten, mit Fleischbrühe auffüllen. Darin den Reis quellen lassen und ...

Allgäuer Käsesuppe - Variation 1

Allgäuer Käsesuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.09 €

Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter hellbraun anrösten. Das Brötchen in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit Butter ...

Wareniki

Wareniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.55 €

Wareniki ist ein typisch ukrainisches, heutzutage auch in Russland sehr beliebtes Gericht. Für die Füllung den Quark gut auspressen. Mit der sauren Sahne, den ...

Hagebutten-Pesto

Hagebutten-Pesto1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.50 €

Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und ...

Karottenburger

Karottenburger4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.52 €

Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben raspeln, ...

Werbung/Advertising