skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Miesmuscheln im Gemüsesud mit Senfsauce

         
Bild: Miesmuscheln im Gemüsesud mit Senfsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

3 kg   Miesmuscheln ca. 8.97 € ca. 8.97 € ca. 8.97 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
3    Schalotten - fein gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 EL   Dijonsenf ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
100 g   Butter - kalt ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Miesmuscheln putzen, entbarten und gründlich waschen, alle offenen Muscheln unbedingt aussortieren. Möhren, Sellerie und Lauch in feine Streifen schneiden. Das Gemüse in einem großen Topf mit Butterschmalz anschwitzen, angedrückte Knoblauchzehe und Lorbeerblatt zugeben. Nach 4-5 Minuten die abgetropften Muscheln zufügen, den Weißwein angießen und einen Deckel auf den Topf geben. Den Topf mehrfach schütteln, nach 3-4 Minuten sollten sich alle Muscheln geöffnet haben.

Zeitgleich in einem kleinen Topf Schalotten anschwitzen, den entstandenen Muschelsud auf die Schalotten gießen, Senf und Sahne zugeben und die Butter mit dem Schneebesen in die Sauce einschlagen. Eventuell mit einer Prise Zucker abschmecken.

Die Muscheln auf tiefen Tellern mit dem Gemüse anrichten, die Sauce extra in kleinen Schälchen dazu reichen. Mit Schwarzbrot und Butter servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Miesmuscheln im Gemüsesud mit Senfsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Miesmuscheln im Gemüsesud mit Senfsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Miesmuscheln im Gemüsesud mit Senfsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Miesmuscheln - Tk  *   Porree (Lauch)  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Dijon - scharf  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise  *   Muschel  *   Senf

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saanensenf - Bernbiet

Saanensenf - Bernbiet1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser dazugießen. ...

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen

Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.24 €

Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen ...

Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen

Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen10 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~5.47 €

Die Zwiebeln pellen, aber die Spitzen dranlassen. Den Ingwer schälen, zuerst in Scheiben, dann in dünne Streifen schneiden. Wasser mit Essig, Zucker, Salz, ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Beschwipste Creme

Beschwipste Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~6.55 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle ...

Werbung/Advertising