Werbung/Advertising
Melanzane Piccante
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Auberginen putzen, waschen, längs in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und kurz ziehen lassen. Auberginenscheiben ausdrücken und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Scheiben von beiden Seiten dünn mit Öl einpinseln, in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze einzeln anbraten, mit Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, jeweils eine Mozzarella- auf eine Auberginenscheibe legen, aufrollen und mit Zahnstochern feststecken. Chilischoten waschen, längs aufschlitzen, entkernen und in Ringe, Knoblauchzehen abziehen und in Scheiben schneiden. Beides mit 1/2 Teelöffel Salz, Essig und dem restlichen Öl verrühren. Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. Auberginenröllchen zusammen mit Zitronenscheiben in einer Schale schichten und mit der Marinade übergießen. Zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
TIP: Die Auberginenröllchen schmecken auch noch mehreren Tagen noch köstlich und können daher sehr gut vorbereitet werden. Anstelle von Auberginen können auch Zucchini verwendet werden.
Marinierzeit: ca. 12 Stunden
Zubereitungszeit: ca. l Stunde
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Melanzane Piccante werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Melanzane Piccante Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Melanzane Piccante erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aprikosen-Käse-Mohn-Happen

Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.87 €
Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut ...
Leipziger Osterfladen

Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.59 €
Das Mehl mit dem Salz auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, den Zucker und den Vanillezucker hineingeben. Die Butter in Flöckchen ...
Zimtwaffeln aus dem Hunsrück

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.81 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in der ...
Linsengemüse

Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.86 €
Linsen in kaltem Wasser 3 Stunden einweichen, dann mit Salz bei mittlerer Hitze 40 bis 60 Minuten garkochen. Die Linsen sollten noch bissig sein. Alle Gemüse ...
Anis-Dukaten

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.78 €
Die Menge der Zutaten ergibt 100 Dukaten. Backrohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier schaumig rühren, nach und nach Zucker und ...
Werbung/Advertising