skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Medaillons von der Hähnchenbrust auf Paprikagemüse

         
Bild: Medaillons von der Hähnchenbrust auf Paprikagemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hähnchenbrust ohne Haut (à - 140 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
280 g   Paprika ca. 1.40 € ca. 1.68 € ca. 1.68 €
16    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
90 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.24 €
80 g   Frühlingszwiebeln ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 EL   Pinienkerne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
200 ml   Tomatensaft ca. 0.20 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
400 g   Kartoffeln ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Kartoffelstärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
60 g   Shiitakepilze ca. 1.15 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 EL   Rapsöl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.09 €
20 g   Rucola ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Kartoffeln kochen, schälen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, kleine Klößchen formen und in leichtem Salzwasser garen und danach gut abtropfen lassen.

Zwiebel schälen und in Blätter schneiden. Frühlingszwiebel säubern und in Röllchen schneiden. Salbeiblätter abzupfen. Paprika halbieren, entkernen und achteln. Shiitake mit Küchenkrepp gut abreiben, halbieren. Rucolablätter säubern. Hähnchenbrust in dünne schräge Scheiben schneiden und pfeffern.

Zubereitung:

Fleisch in wenig heißem Butterschmalz beidseitig goldgelb braten, Salbeiblätter zufügen, Fleisch auf Salbei legen, zum Aromatisieren Hitze zurücknehmen und salzen. Shiitake kurz mit anbraten.

Zwiebeln, Frühlingszwiebeln in wenig Rapsöl angehen lassen, Paprika zufügen, Pinienkerne dazugeben, mit Tomatensaft angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, leicht einköcheln lassen. Kartoffelklößchen in wenig heißem Butterschmalz goldgelb rundum braten.

Anrichten:

Paprikagemüse auf einem Teller anrichten, Hähnchenmedaillons darüber verteilen, mit Shiitakepilzen belegen und mit Rucola garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Medaillons von der Hähnchenbrust auf Paprikagemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Medaillons von der Hähnchenbrust auf Paprikagemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Medaillons von der Hähnchenbrust auf Paprikagemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rapsöl  *   Rucola  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Shiitake - Tongu  *   Speisestärke  *   Tomatensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Gemüse  *   Pilze  *   Pinien-Kerne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweizer Fastnachtsküchlein

Schweizer Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.77 €

Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm und ...

Lauwarmer Fenchelsalat

Lauwarmer Fenchelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~3.87 €

Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Wurzelansatz der Knollen ein Stück entfernen, Fenchel waschen und längs in hauchdünne Scheiben schneiden, möglichst so, ...

Eifeler Duunkes

Eifeler Duunkes4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~4.71 €

Duunkes bedeutet im Eifeler Dialekt "etwas zum (Ein-)Tunken". In früherer Zeit kam das Gericht in der Pfanne auf den Tisch und jeder tunkte seine Pellkartoffeln hinein ...

Blini-Burger

Blini-Burger6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.27 €
EU-Bio: ~24.91 €
Demeter: ~24.98 €

Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig 30-40 ...

Pesto mit Giersch

Pesto mit Giersch1 Portion
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.24 €

Hier eine mediterrane Version, wie man das Wildkraut Giersch kulinarisch verarbeiten kann. Statt Parmesankäse kann man übrigens auch gerne Sbrinz dazu verwenden. ...

Werbung/Advertising