Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauwarmer Fenchelsalat

Bild: Lauwarmer Fenchelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 2.69 €        Kosten Portion: 0.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.78 €       Demeter 2.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgFenchelca. 3.49 €
3 ELÖl - zum Bratenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELLimettensaftca. 0.07 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €

Zubereitung:

Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Wurzelansatz der Knollen ein Stück entfernen, Fenchel waschen und längs in hauchdünne Scheiben schneiden, möglichst so, dass sie nicht zerfallen.

Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und heiß werden lassen. So viele Scheiben in die Pfanne geben, wie nebeneinanderliegen können, und von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen, wieder etwas Öl zugeben und weiterbraten, bis alle Scheiben goldbraun sind.

Fenchelscheiben auf Tellern anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Limettensaft und dem Olivenöl beträufeln. Das Fenchelgrün hacken und darüberstreuen.

Lauwarm als Vorspeise servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauwarmer Fenchelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Limettensaft  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Gemüse Salat Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchetti-Gratin aus der Provence - Tian de courgettesZucchetti-Gratin aus der Provence - Tian de courgettes   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 8.67 €   Demeter: 8.98 €
Zucchetti in drei mm dicke Scheiben schneiden. Salzen und eine halbe Stunde Wasser ziehen lassen. Abtupfen und zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl   
Rhabarberkuchen nach Annemarie WildeisenRhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 6.34 €
Butter, Eierdotter und Zucker im Mixer schlagen, bis der Zucker gelöst ist, dann das mit Backpulver gemischte Mehl und Milch dazurühren, auf ein gefettetes Blech   
Äpfel-Brombeeren-CrumbleÄpfel-Brombeeren-Crumble   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 4.51 €
Anstelle der Äpfel können auch Birnen verwendet werden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die   
Rufin NusstalerRufin Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 4.48 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten, und Rollen mit einem Durchmesser von 4cm formen. Diese in Kakao-Zucker-Mischung wälzen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde   
Kümmelfleisch mit BierKümmelfleisch mit Bier   4 Portionen
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.68 €
Den gewürfelten Speck auslassen, die grobgewürfelten Zwiebeln darin anschwitzen und den gehackten Kümmel zugeben. Das gewürfelte, mit Salz und Paprika   


Mehr Info: