Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blini-Burger

Bild: Blini-Burger - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 18.11 €        Kosten Portion: 3.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.33 €       Demeter 23.54 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für den Teig:
80 gBuchweizenmehlca. 0.40 €
170 gMehlca. 0.11 €
15 gBackhefe - frischca. 0.05 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
125 mlMilchca. 0.12 €
20 gButter - flüssigca. 0.14 €
2 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.34 €
Butterschmalz - zum Bratenca. 0.51 €

Als Belag:
3 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.51 €
6 kl.Salzgurkenca. 0.15 €
40 gfrischer Meerrettichca. 0.32 €
300 gCrème fraîcheca. 1.13 €
1 Zitrone - unbehandelt - die fein abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
1 kl.Römersalatca. 0.80 €
3 Zweig(e)Dill - evtl. mehrca. 0.13 €
12 Scheibe(n)Räucherlachs - ca. 300 gca. 7.49 €
50 gLachskaviar - oder Forellenkaviarca. 7.85 €

Zubereitung:

Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig 30-40 Minuten am warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

Für den Belag die Eier 10 Minuten kochen, abschrecken, pellen und mit dem Eierschneider in Scheiben schneiden. Die Salzgurken längs in schmale Scheiben schneiden. Den Meerrettich schälen und fein raspeln. Mit Creme fraiche und Zitronenschale verrühren und salzen. Den Römersalat putzen, waschen und trockenschleudern. Den Dill abzupfen.

Den Bliniteig durchrühren. Butterschmalz in einer Pfanne von 12 cm Durchmesser erhitzen. Aus je 2-3 EL Teig nacheinander 12 Blini backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

1 Blini mit 1 Salatblatt, 2 Scheiben Lachs, Eier- und Gurkenscheiben belegen. je 1 EL Meerrettich-Creme-fraiche daraufsetzen, mit Lachskaviar und Dillzweigen garnieren und mit je 1 Blini abdecken.

Aus den restlichen Zutaten fünf weitere Burger zubereiten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blini-Burger werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Forellenkaviar  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Meerrettich - frisch  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Romanasalat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Pfannkuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fruchtiger Topinambur-ApfelsalatFruchtiger Topinambur-Apfelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 5.78 €
Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten   
Gemüsefrikadellen mit TofuGemüsefrikadellen mit Tofu   1 Rezept
Preise: Discount: 2.89 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.92 €
Den Sellerie und die Möhren schälen und unter fließendem kalten Wasser waschen. Beide Gemüse abtrocknen und auf der Gemüsereibe feinraffeln. Den Lauch putzen,   
AdventskuchenAdventskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.67 €
Kuvertüre nach Vorschrift im Wasserbad schmelzen. Butter, Zucker, Eigelb schaumig schlagen, Zimt, Nelkenpulver, Vanille und Cointreau dazu, Kuvertüre dazu, dann   
Deviled HamDeviled Ham   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 17.40 €
Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder   
Iranisches HackfleischblechIranisches Hackfleischblech   1 Rezept
Preise: Discount: 14.51 €   EU-Bio: 11.70 €   Demeter: 18.22 €
Eine adaptierte Version des Rezeptes, mit einem Anteil an Schweinefleisch. Wer original, also halal kochen will, nimmt natürlich Rinder- oder Lammhackfleisch,   


Mehr Info: