skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marinierte Hühnerleber mit Kernöl

         
Bild: Marinierte Hühnerleber mit Kernöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 kg   Hühnerleber ca. 1.69 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
20 g   Butter ca. 0.19 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
2    gekochte Erdäpfel/Kartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kürbiskernöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sonnenblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Most- oder Weinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    gekochtes Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Vogerl/Feldsalat ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Hühnerleber in Rotwein, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Knoblauch zum Marinieren 2-3 Stunden einlegen, danach auf einem Küchenpapier oder Tuch abtropfen.

Die Leber mit Rosmarin und Thymianzweig in Butter bei leichter Hitze 6-8 Minuten anbraten lassen (sie sollte noch leicht rosa sein), dann aus der Butter heben und mit Sonnenblumenöl und Weinessig marinieren. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Vogerlsalat mit dem klein geschnittenen Kartoffeln, Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer anmachen.

Leber um den Salat legen und mit Ei garnieren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marinierte Hühnerleber mit Kernöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierte Hühnerleber mit Kernöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marinierte Hühnerleber mit Kernöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Feldsalat  *   Französischer Landrotwein  *   Geflügelleber - TK  *   Kürbiskernöl  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Rosmarin - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdäpfel  *   Feldsalat  *   Innereien  *   Kürbiskernöl  *   Kartoffeln  *   Rotwein  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fischfilet im Schinkenmantel

Fischfilet im Schinkenmantel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~7.95 €

Fischfilet säubern, säuern, salzen, in einen Topf legen und sehr langsam auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 bis 5 zum Kochen bringen, damit sich Fischsaft bilden kann, ...

Biskuitigel

Biskuitigel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.96 €

Stachelig, wie es sich für diesen Kuchen gehört, ist der schokoladeüberzogene Biskuitigel. Das ist etwas für eine Kinderparty (ohne Arrak) oder aber auch für die ...

Johannisbeerlikör mit Kräutern

Johannisbeerlikör mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €

In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...

Kokosmakronen nach Ellen Spilker

Kokosmakronen nach Ellen Spilker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.25 €

Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort mit ...

Saures Kalbslüngerl

Saures Kalbslüngerl8 Portionen
Preise:
Discount: ~42.50 €
EU-Bio: ~42.97 €
Demeter: ~43.76 €

Das Kalbsbries in lauwarmem Essigwasser ca. 60 Minuten wässern, dann die Häute entfernen und das Bries beiseite stellen. Parallell dazu folgendes in ca. 3 Liter ...

Werbung/Advertising