Werbung/Advertising
Marinierte gebratene Aitel (Döbel)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Eine Marinade herstellen, dazu den Zucker _sehr_ braun karamellisieren lassen und mit dem Wasser ablöschen. Köcheln lassen, bis sich der Karamel aufgelöst hat. Dazu die Gewürze und das Salz geben und zum Kochen bringen, dann den Essig, die Zwiebel- und die Möhrenscheiben zugeben. Jetzt nicht mehr kochen, da sonst die Zwiebel zu weich wird und zuviel Süsse abgibt.
Gleichzeitig die Fischfilets salzen, säuern und mit Mehl, Ei und Semmelbröseln panieren, dann in dem Öl ausbacken.
Gebratenen Fisch und die Marinade möglichst heiß in ein Steingutgefäss geben. Die Fische sollten gerade gut hineinpassen. Den Fisch mit einer Untertasse o. ä. beschweren, es darf nichts herausschauen.
Die Fische in der Marinade 5-6 Tage bei Zimmertemperatur marinieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Marinierte gebratene Aitel (Döbel) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierte gebratene Aitel (Döbel) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Marinierte gebratene Aitel (Döbel) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bubble and Squeak

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.03 €
Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden. Beim Braten wirft es Blasen (bubbles) und ...
Gans mit Bohnen

Preise:
Discount: ~27.90 €
EU-Bio: ~27.91 €
Demeter: ~27.98 €
Die vorbereitete Gans 1 Stunde vor dem Braten mit Knoblauch und Salz einreiben. Die Gans in die Bratpfanne geben und mit dem zerlassenen Gänsefett begießen, mit Wasser ...
Österreichische Zwiebelbohnen

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.77 €
Die Bohnen putzen, je nach Größe und Sorte ganz lassen oder in Stücke schneiden, in Salzwasser bißfest kochen. Dann eiskalt abschrecken. Die Zwiebel sehr fein ...
Bunter Tomatensalat

Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €
Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...
Kartoffelauflauf mit Schinkenspeck

Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~6.73 €
Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten. In einem Topf mit gesalzenem Wasser bedeckt 25 Minuten kochen, abgießen. Schnell abschrecken, abziehen und erkalten ...
Werbung/Advertising