skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Makrelen mit Basilikum-Dip

         
Bild: Makrelen mit Basilikum-Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Makrelen; je ca. 200 g, - küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1    Unbehandelte Zitrone - abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Saft beiseite gestellt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8    Basilikumblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DIP
125 g   QimiQ ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6    Basilikumblätter fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. fünfzehn Minuten : Braten: ca. fünfzehn Minuten

Fische innen und außen kalt abspülen, mit Haushaltpapier trockentupfen. Olivenöl und Zitronenschale verrühren, Fische innen und außen damit bestreichen, innen und außen würzen. Basilikumblätter in die Fische verteilen. Fische auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Braten: ca. fünfzehn Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

Dip: QimiQ in einer Schüssel glatt rühren. Zitronensaft darunter rühren, Knoblauch und Basilikum beigeben, mischen, würzen. Zu den Makrelen servieren. Dazu passen: Salzkartoffeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Makrelen mit Basilikum-Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Makrelen mit Basilikum-Dip Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Makrelen mit Basilikum-Dip erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Makrele  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   QimiQ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Makrele  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kandierte Kürbisstäbchen

Kandierte Kürbisstäbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.39 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Kürbisstäbchen. Kürbisfleisch in 4 x 1 cm große Streifen schneiden. Wasser aufkochen, Stäbchen darin 7 Minuten ...

Bardierte Lamm-Medaillons mit Schafskäsekruste

Bardierte Lamm-Medaillons mit Schafskäsekruste2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.91 €

Kartoffeln waschen und mit der Schale kochen. Den Schafskäse mit der Butter, Eigelb und dem geriebenen Brot gut verrühren, zu einer Rolle formen und in ...

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.11 €
EU-Bio: ~31.83 €
Demeter: ~30.73 €

Die Eier trennen. Mehl, einen Teil des Bieres, Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und flüssige Butter in einer Schüssel vermengen. So viel Bier dazugeben bis eine ...

Der Kuchen des Marquis de Carabas

Der Kuchen des Marquis de Carabas1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~10.76 €

Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) . ...

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat

Überbackene Lendchen mit Zwiebelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.48 €

Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren. Holländische ...

Werbung/Advertising