Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Der Kuchen des Marquis de Carabas

Bild: Der Kuchen des Marquis de Carabas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 8.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.61 €       Demeter 10.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Biskuitteig:
250 gWeizenmehlca. 0.16 €
1 ELungesüßter Kakaoca. 0.06 €
1 ELZimtca. 0.18 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
150 gMandeln - gemahlenca. 1.34 €
150 gButter - weichca. 1.01 €
250 gZuckerca. 0.37 €
100 mlPinot Noirca. 0.20 €
150 gBitterschokolade - gerieben (mit 57% Kakaoanteil)ca. 1.13 €
5 Eierca. 0.85 €

Für die Trüffelcreme:
150 gBitterschokolade - geriebenca. 1.13 €
100 gSahneca. 0.55 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
30 gButter - weichca. 0.20 €

Zum Verzieren:
150 gBitterschokolade - geraspeltca. 1.13 €

Für die Form:
30 gButterca. 0.20 €
30 gMehlca. 0.02 €

Zubereitung:

Beim Marquis de Carabas scheint es sich um eine Figur aus dem Märchen "Der gestiefelte Kater" zu handeln. Respekt, der Mann hat Geschmack, was Kuchen angeht :-) .


Backofen auf 180 °C vorheizen.

Mehl, Kakao, Zimt und Backpulver in eine Schüssel sieben, Mandeln untermischen. In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen, Wein, Schokolade und die Mischung unterrühren, danach die Eier.

Den Teig in eine ausgefettete Ring oder Gugelhupfform mit 26 cm Durchmesser füllen und 1 Stunde backen. Die Holzstäbchenprobe zeigt, ob der Kuchen gar ist!

Für die Creme Sahne und Milch aufkochen, über die geriebene Schokolade gießen und vorsichtig umrühren. Butterflöckchen einrühren. Abkühlen lassen!

Den Kuchen mit der lauwarmen Trüffelmasse übergießen. Überzug aushärten lassen und mit den Raspeln dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Der Kuchen des Marquis de Carabas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Kakao - schwach entölt  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Schokolade - zartbitter  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ausprobiert Backen Kuchen Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Austernpilze mit KäsesauceAusternpilze mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 13.16 €   Demeter: 13.20 €
Tipp: Austernpilze sind oft zum Wochenende im Sonderangebot. Sie können sie aber auch sehr gut durch Champignons oder Egerlinge ersetzen. Pilze putzen und von   
Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und BalsamicoKalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico   4 Portionen
Preise: Discount: 20.53 €   EU-Bio: 21.65 €   Demeter: 22.83 €
Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und   
GerstenmehlpuddingGerstenmehlpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.05 €   Demeter: 5.33 €
Wasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen. Vom Herd nehmen, das mit Backpulver vermischte Mehl auf einmal hineinschütten und gut umrühren. Bei großer   
Maltesischer ReisMaltesischer Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 8.87 €   Demeter: 8.98 €
Das Wasser mit dem Salz aufkochen, und den Reis in das sprudelnde Wasser einrühren. Die Hitze herunterstellen, den Reis 10 Minuten zugedeckt kochen lassen,   
Kartoffelplätzchen mit CranberriesKartoffelplätzchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.80 €
Aus gekochten Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Eigelben und Semmelbröseln einen Teig bereiten, frische Cranberries untermischen, Plätzchen formen und in reichlich   


Mehr Info: