Werbung/Advertising
Makkaroni mit Hühnerleber
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Makkaroni kochen. Zwiebel, Sellerie, Möhren und Lauch in winzige Würfelchen schneiden. In wenig Fett dünsten, ohne Farbe nehmen zu lassen. Sobald alles gar ist, beiseite schieben und in dem restlichen Fett die gesäuberten Hühnerlebern anbraten. Nach wenigen Sekunden, wenn sie rundum (!) eine schöne braune Farbe aufweisen, herausnehmen. mit einem guten Schuss Rotwein angießen. Verkochen lassen, mit frischem Knoblauch (gehackt oder durchgepresst) und Petersilie würzen, abschmecken und mit den abgetropften Makkaroni sowie den Lebern vermischen.
Beilage: Tomatensalat mit viel weißen Zwiebeln, nur mit Salz, Pfeffer und Olivenöl bereitet.
Tip: Schmeckt auch mit Nierchen oder anderen Innereien von Kalb, Lamm oder Wild (dann mit Wacholder würzen).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Makkaroni mit Hühnerleber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Makkaroni mit Hühnerleber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Makkaroni mit Hühnerleber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gorgonzola-Birnen-Toast

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~10.07 €
Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die ...
Avocado-Chicoree-Salat

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.91 €
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun rösten. Im Universalzerkleinerer grob hacken. Radieschen ...
Ostpreußische Purzel

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~4.14 €
Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine ...
Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...
Bayerischer Apfelstrudel

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €
Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...
Werbung/Advertising