Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Majoranklopse auf Birnensauerkraut

Bild: Majoranklopse auf Birnensauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 5.48 €        Kosten Portion: 1.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.37 €       Demeter 6.18 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Laugenbrezel - vom Vortagca. 0.29 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
400 gSchweinehackca. 1.59 €
1 mittelgr.Eica. 0.17 €
2 TLfrische Majoranblättchen - oder getrocknete, gehäuftca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
2 Birnenca. 0.80 €
30 gSchweineschmalzca. 0.17 €
1 Dose(n)Sauerkrautca. 0.33 €
10 Wacholderbeerenca. 0.62 €
1 TLKümmelsaat - gehäuftca. 0.06 €
20 gbrauner Kandisca. 0.07 €
300 mlFleischbrüheca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, Majoran und Brezelwürfel in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig 12 längliche Frikadellen formen und beiseite stellen.

Die Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in Ringe schneiden. Die Lorbeerblätter mehrfach einschneiden oder einfach zerbröckeln. Die Birnen vierteln und das Kerngehäuse entfernen, Birnenviertel quer in 1/2-cm dicke Scheiben schneiden.

Schmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Klopse darin auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten, dann herausnehmen. Die Frühlingszwiebeln und Birnenstücke im Bratfett andünsten, dann Sauerkraut und Gewürze zugeben. Brühe angießen und die Klopse daraufsetzen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 25 Minuten schmoren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Majoranklopse auf Birnensauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch - Schwein  *   Kandiszucker  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Laugenbrezen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Fleisch Hackfleisch Resteverwertung Sauerkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelweinkuchenApfelweinkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.12 €
Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen. Äpfel schälen, kleinschneiden.   
Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes LinsengemüseSebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 11.64 €   Demeter: 12.06 €
Die roten Linsen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Linsen in eine Schüssel geben, mit Salzwasser übergießen und über   
Römische LammkeuleRömische Lammkeule   1 Rezept
Preise: Discount: 20.16 €   EU-Bio: 20.73 €   Demeter: 20.76 €
Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz   
Gans mit Majoran-KartoffelnGans mit Majoran-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 29.18 €   EU-Bio: 29.73 €   Demeter: 31.11 €
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen),   
Apfel-CarpaccioApfel-Carpaccio   4 Portionen
Preise: Discount: 12.24 €   EU-Bio: 13.01 €   Demeter: 13.05 €
Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich   


Mehr Info: