skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maisplätzchen - Variation 2

         
Bild: Maisplätzchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4 EL   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
1 Msp.   Chili a.d. Gewürzmühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
410 g   Mais aus d. Dose, abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Worcestersauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 EL   Koriander, gehackt ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
   Pflanzenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle mit einem Stabmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Maiskörner, Worcestersauce und Koriander zugeben und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Plätzchen ausstechen. Diese in dem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Mit verschiedenen Dips servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maisplätzchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maisplätzchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maisplätzchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chiliflocken - Gewürzmühle  *   Eier - Größe M  *   Koriandergrün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bratling  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Mais  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.91 €

Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, ...

Blaubeerauflauf

Blaubeerauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.61 €
Demeter: ~11.43 €

Bereits im Mai schwappt einen regelrechte Heidelbeerschwemme, vor allem aus Spanien durch das Land. Eine gute Gelegenheit, übriggebliebene Semmeln oder Baguettes einer ...

Ananas-Tofu-Creme

Ananas-Tofu-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.31 €

Die Ananas in Würfel schneiden, die Hälfte beiseite stellen. Die übrigen Zutaten im Mixer pürieren, die restliche Ananas darunterheben und in Schalen füllen.

Steckrübenpüree - Variation 1

Steckrübenpüree - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~4.03 €

Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. ...

Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~5.13 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer ...

Werbung/Advertising