Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland

Bild: Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 3.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.77 €       Demeter 4.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
240 gMehlca. 0.16 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
150 gButter - kaltca. 1.01 €
150 gSahnequarkca. 0.65 €

Füllung:
250 gMagerquarkca. 0.35 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
0.5 Pack.Vanillezuckerca. 0.17 €
50 gSultaninenca. 0.12 €
50 gkandierte Fruchtwürfelchenca. 0.70 €
1 ELMaisstärkeca. 0.02 €

Zum Bestreichen:
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki.


Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu einer krümeligen Masse verreiben. Quark beigeben und kurz kneten, nur solange, bis der Teig zusammenhält.

1 Stunde kühl stellen.

Alle Zutaten für die Füllung gut vermengen und 1 Stunde kühl stellen.

Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Gleich viele Rondellen von 12 und 9 cm Durchmesser ausstechen.

In die Mitte der größeren Teigrondellen je 2 Esslöffel Füllung geben und mit einem kleineren Teigstück bedecken. Ränder mit Eiweiß bestreichen. Die Ränder der unteren Teigrondellen nach oben schlagen und mit den Fingern zu kleinen Fältchen zusammenkneifen. Oberfläche mit Eigelb bestreichen.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Watruschki - süße Pastetchen aus Rußland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Belegkirschen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Speisequark 40%  *   Speisequark mager  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Gefüllt Quark Russland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Glasierte Randen - glasierte Rote BeteGlasierte Randen - glasierte Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.41 €
Die Randen (D: Rote Bete) ungeschält mit Wasser bedeckt je nach Größe während 30 bis 40 Minuten weich garen. (Im Schnellkochtopf geht dies deutlich schneller   
Bohnensalat mit IngwerBohnensalat mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.06 €
Ingwer schälen, fein hacken und mit 50 ml kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 10 bis 12   
Aldi Weihnachts-Menü 4  - Lachsfilet in ChampagnersoßeAldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße   4 Portionen
Preise: Discount: 21.23 €   EU-Bio: 21.15 €   Demeter: 21.30 €
Den Reis nach Packungsangaben zubereiten. Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite   
Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent KlinkTarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.84 €
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse ausscheiden und diese Viertel in möglichst dünne Scheiben schneiden. Eine kleine Kuchenblechform oder   
Buchweizentorte - Variation 2Buchweizentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.49 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer   


Mehr Info: