Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bamberger Kartoffelschnitz

Bild: Bamberger Kartoffelschnitz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 9.29 €        Kosten Portion: 2.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.72 €       Demeter 11.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gRindfleisch - Schulter oder Hüfteca. 3.79 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
0.5 Sellerieknolleca. 0.80 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
250 gMöhrenca. 0.21 €
1 Blumenkohl - kleinca. 0.93 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €
750 gKartoffelnca. 0.81 €
Fleischbrühe - Instantca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €

Zubereitung:

Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.

Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen Saft zugedeckt 20 Minuten schmoren lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und waschen. Sellerie in Würfel, Lauch in Ringe und Möhren in Scheiben schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Petersilie abspülen, trockenschwenken und fein hacken. Die gewaschenen Kartoffeln schälen und würfeln. Alles zu dem Fleisch geben.

Mit soviel Wasser auffüllen, daß alles eben bedeckt ist.

Mit Fleischbrühe, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 45 Minuten köcheln lassen. ln einer vorgewärmten Terrine servieren.

Dazu frisches Bauernbrot reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bamberger Kartoffelschnitz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butterschmalz  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gewürzspekulatius-ParfaitGewürzspekulatius-Parfait   8 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 2.71 €
Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb   
Zitronen-Grappa-CremeZitronen-Grappa-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 10.89 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und ca. 200 ml abmessen. Eier   
Brandy GumbBrandy Gumb   1 Rezept
Preise: Discount: 0.83 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.83 €
Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren   
Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-NockenRosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.23 €   Demeter: 8.50 €
Rosenkohl putzen, halbieren und 12 Rosenkohlblätter abzupfen. Nur die Rosenkohlblätter kurz in kochendes Salzwasser geben, abschrecken und beiseite stellen.   
Toskanischer Dinkelkuchen - Torta di farroToskanischer Dinkelkuchen - Torta di farro   1 Rezept
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 10.13 €
In der Toskana wird die Torta di farro beispielsweise zu den Vorspeisen gereicht. Alle Zutaten für den Teig zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.   


Mehr Info: