Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brandy Gumb

Bild: Brandy Gumb - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 0.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.83 €       Demeter 0.83 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 clBrandyca. 0.29 €
1 clHimbeersirupca. 0.04 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
Himbeeren - frisch oder tiefgefrorenca. 0.10 €

Zubereitung:

Den Brandy, den Himbeersirup und den Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln, in ein Cocktailglas abseihen und mit frischen oder gefrorenen Himbeeren servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brandy Gumb werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Himbeeren  *   Himbeersirup  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkoholisch Drinks


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fegato alla VenezianaFegato alla Veneziana   4 Portionen
Preise: Discount: 13.90 €   EU-Bio: 14.38 €   Demeter: 15.07 €
Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel hacken und in 1 EL heißem Öl glasig dünsten. Mit 1/2 l Wasser und Milch ablöschen. Aufkochen, salzen. Polenta einstreuen und   
Vanille-Sahne-LikörVanille-Sahne-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 12.31 €   EU-Bio: 12.16 €   Demeter: 12.16 €
Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in ein Schälchen geben. Die Sahne mit den Vanilleschoten und den Mandeln aufkochen,   
Erbsen Parmentier überbackenErbsen Parmentier überbacken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.82 €
Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und   
Weißkohlauflauf mit Zwiebel und SchinkenWeißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 10.39 €
Kohl putzen, vierteln und abbrausen. Strunk entfernen, Viertel quer in feine Streifen teilen. Einige für die Garnierung beiseite legen. Eine Scheibe Schinken    
Kefensalat mit Nuss-SauceKefensalat mit Nuss-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 9.15 €   EU-Bio: 9.20 €   Demeter: 9.20 €
Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig   


Mehr Info: