Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Linsengemüse mit Wursteinlage

Bild: Linsengemüse mit Wursteinlage - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.01 €       Demeter 4.1 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gLinsenca. 1.09 €
1.5 lFleischbrüheca. 0.13 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
100 gKartoffelnca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLMajoranca. 0.08 €
0.5 TLThymianca. 0.12 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
3 ELWeinessigca. 0.19 €
4 Wiener Würstchenca. 1.05 €
2 ELMargarineca. 0.06 €

Zubereitung:

Falls möglich, Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Linsen in der Fleischbrühe nicht ganz gar kochen. Lauch und Karotte waschen, putzen und in Streifen schneiden.

Zwiebel und Kartoffeln würfeln. Gemüse, Kräuter und Gewürze zugeben und weitere 15 Minuten kochen lassen. Zuletzt mit Zucker und Essig süß-sauer abschmecken. Würstchen in Scheiben schneiden und in der zerlassenen Margarine anbraten. Würstchenscheiben in den Linsentopf geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Linsengemüse mit Wursteinlage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wiener Würstchen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Lauch Suppen Vorspeisen Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Polenta-KuchenApfel-Polenta-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 11.81 €   Demeter: 12.07 €
Sollen Kinder mitessen, ersetzt man den Pernod durch 3 EL Apfelsaft mit einer Prise Anispulver. Rosinen in Pernod einweichen. Geschälte Äpfel in dünne Spalten    
Birnsuppn - BirnensuppeBirnsuppn - Birnensuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.71 €
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein   
Altdeutsche ChampingnonsuppeAltdeutsche Champingnonsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.15 €
Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter   
Zwiebel-Lauch-StrudelZwiebel-Lauch-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.27 €   EU-Bio: 11.63 €   Demeter: 12.89 €
Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind.    
Avocado-QuicheAvocado-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.95 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D:   


Mehr Info: