Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Altdeutsche Champingnonsuppe

Bild: Altdeutsche Champingnonsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 139 Besuchern
Kosten Rezept: 2.94 €        Kosten Portion: 0.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.83 €       Demeter 3.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gChampignonsca. 2.29 €
Butter - (1)ca. 0.07 €
1 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.06 €
1 ELButter - (2)ca. 0.08 €
60 gButter - (3)ca. 0.41 €
2 ELMehlca. 0.03 €
1.5 lFleischbrüheca. 0.13 €
0.5 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 Eigelbca. 0.34 €

Zubereitung:

Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter (2) in einem Topf zerlassen, Mehl zugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Heiße Fleischbrühe zugießen und kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen.

In einer Pfanne Butter (3) zerlassen. Champignons und Zitronensaft zugeben und ca. 5 Minuten braten lassen. In die Fleischbrühe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eigelb verquirlen und die Suppe damit legieren.

Zum Servieren die gerösteten Botwürfel auf Suppenteller verteilen und mit der Champignonsuppe auffüllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Altdeutsche Champingnonsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Deutschland Gebunden Pilz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MandelwaffelnMandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.80 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei,   
Schwedische Frostknolle - TjälknölSchwedische Frostknolle - Tjälknöl   1 Rezept
Preise: Discount: 92.83 €   EU-Bio: 93.01 €   Demeter: 92.79 €
Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle: https://www.schweden-markt.de/lebensmittel/fleisch/elch.html    
Russischer HackfleischtopfRussischer Hackfleischtopf   12 Portionen
Preise: Discount: 20.97 €   EU-Bio: 16.32 €   Demeter: 31.40 €
Zwiebeln abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so   
Einfaches Vollkorn-MischbrotEinfaches Vollkorn-Mischbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 9.41 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, der kann sich Roggen und Weizen sicher auch im Bioladen seines Vertrauens mahlen lassen. Ansonsten ist natürlich auch   
Reis NesselrodeReis Nesselrode   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.37 €
Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern   


Mehr Info: