skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lebkuchen-Tiramisù

         
Bild: Lebkuchen-Tiramisù - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 dl   Rotwein ca. 0.92 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
0.5    Unbehandelte Orange; (1) - abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kardamomkapseln; zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Frische Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
250 g   QimiQ; (**) ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
225 g   Mascarpone ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
2 EL   Grand Marnier ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
0.5    Unbehandelte Orange; (2) - abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Frische Eiweiße ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
280 g   Lebkuchen; ohne Guss und - ohne Füllung, in ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    cm dicken Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokoladepulver oder - Kakaopulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. 40 Minuten : Kühl stellen: ca. 4 Std.

(*) für eine weite Form von ca. 2 Litern, sollte für 8 Personen reichen.

Wein aufkochen, Hitze reduzieren, Orangenschale (1) und Gewürze beigeben, ca. zehn Minuten köcheln,durch ein Sieb in eine kleine Schüssel gießen, Flüssigkeit abkühlen.

Zucker, Eigelbe und Vanillezucker in einer Schüssel rühren, bis die Masse hell ist. QimiQ und Mascarpone darunter rühren. Grand Marnier und Orangenschale (2) beigeben, mischen. Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, sorgfältig unter die Masse ziehen.

Einfüllen: die Hälfte der Lebkuchenstreifen mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen, mit der Hälfte der Flüssigkeit beträufeln. Die Hälfte der Mascarponemasse darauf verteilen, glatt streichen. Die restlichen Lebkuchen einzeln in die Flüssigkeit tauchen, darauf legen, mit der restlichen Mascarponemasse bedecken, glatt streichen.

Tiramisù zugedeckt ca. vier Stunden kühl stellen.

Servieren: Tiramisù kurz vor dem Servieren mit Schokoladepulver bestäuben.

Schablone: beliebig große Sterne auf ein Blatt Papier zeichnen, herausschneiden.Schablone über das Tiramisù legen, mit Puderzucker bestäuben, Blatt sorgfältig entfernen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lebkuchen-Tiramisù werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lebkuchen-Tiramisù Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lebkuchen-Tiramisù erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Kardamom - Kapseln  *   Lebkuchen XXX  *   Mascarpone  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   QimiQ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Lebkuchen  *   Rotwein  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Odenwälder Hirtenpfanne

Odenwälder Hirtenpfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.92 €
EU-Bio: ~16.86 €
Demeter: ~17.07 €

Öl in einem Bräter erhitzen, Lammhackfleisch anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Den Wirsing waschen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Zum angebratenen ...

Bananen-Tofu-Crème

Bananen-Tofu-Crème1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.78 €

Alle Zutaten mit einem Mixer pürieren und baldmöglichst auf Brot verzehren.

Hirseauflauf mit Champignons

Hirseauflauf mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.06 €

Die Hirse heiß abwaschen, in einem Topf ohne Fett rundum anrösten und mit 3/8 l Wasser aufgießen. Mit Salz würzen, einmal aufkochen und ausgeschaltet 15 Minuten ...

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.68 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €

Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...

Haushofmeister-Butter

Haushofmeister-Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.58 €

Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät schaumig ...

Werbung/Advertising