Werbung/Advertising
Leberspießli mit Feigen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vor- und zubereiten: ca. 40 Minuten .
Ofen auf 80 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.
Leberplätzli längs halbieren, so dass gleichmäßige, ca. 2 1/2 cm breite Streifen entstehen. Je 1 Streifen wellenförmig an kurze Holzspießchen stecken. Je 2 Rosmarinspitzchen zwischen das Fleisch und das Spießchen stecken.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen. Hitze reduzieren, Spießchen portionenweise bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten. Herausnehmen,auf die vorgewärmte Platte legen, ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen fertig garen.
Kurz vor dem Servieren salzen (siehe Hinweis). Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen.
Feigen: Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Feigen kurz braten,herausnehmen,beiseite stellen. Portwein dazugießen, etwas einköcheln, Feigen wieder beigeben, mit den Spießli auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Kartoffelnschnee: Kartoffeln im siedenden Salzwasser (sie sollten nur knapp mit Wasser bedeckt sein) ohne Deckel bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten weich kochen. Wasser abgießen, Restfeuchtigkeit der Kartoffeln unter Hin- und Herbewegen der Pfanne auf der ausgeschalteten Platte verdampfen lassen, bis sie weißlich und trocken sind. Kartoffeln portionenweise durch die Vermicelle-Presse oder durch ein kleines Passe-vite auf die vorgewärmten Teller treiben. Butterflöckli darauf verteilen, zu den Spießli und Feigen servieren.
Hinweis: Leber immer erst kurz vor dem Servieren salzen, da sie sonst hart wird.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Leberspießli mit Feigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Leberspießli mit Feigen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Leberspießli mit Feigen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gewürzkuchen

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €
Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...
Zwetschgen-Crumble

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.63 €
Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit. Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos ...
Petersiliensuppe

Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.91 €
Ein ideales Rezept, wenn die Petersilie im Garten wuchert, oder wenn es auf dem Markt Petersilie in richtig dicken Bündeln zu kaufen gibt. Wir rechnen mit 400 Gramm ...
Hafer-Spekulatius

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...
Avocadocreme mit Himbeerpüree

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.08 €
Die Himbeeren in einer Schüssel zugedeckt an- oder auftauen lassen. Den Zucker beifügen und die Beeren mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Durch ein Sieb ...
Werbung/Advertising