Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwetschgen-Crumble

Bild: Zwetschgen-Crumble
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.05 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 3.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.1 €       Demeter 4.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gZwetschgenca. 0.67 €
200 gMargarineca. 0.48 €
200 ggehackte Mandelnca. 1.10 €
200 gZuckerca. 0.30 €
3 Pack.Vanillezuckerca. 0.99 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
240 gMehlca. 0.16 €
Fett - für die Formca. 0.04 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Lauwarm und mit Puderzucker bestäubt schmeckt dieser Crumble als Dessert oder als süße Zwischenmahlzeit.

Für Nuss-Allergiker können sie die Mandeln problemlos durch Vollkornmehl ersetzen. Eine Messerspitze Zimt bringt dann besonderen Pfiff.


Die Zwetschgen waschen, aufschneiden und entsteinen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Backform mit Fett einpinseln.

Die Margarine bei kleiner Hitze schmelzen und in einer Schüssel mit gehackten Mandeln, dem Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und dem Mehl zu Krümeln zerreiben.

Die Hälfte der Brösel in die Form streuen und die Zwetschgen darauf verteilen. Dann mit den übrigen Bröseln bedecken.

Den Crumble im heißen Ofen in 25 Minuten knusprig backen.

Den Ofen abstellen, Türe öffnen und den Kuchen darin abkühlen lassen.

Puderzucker mit dem restlichen Vanillezucker mischen und über den lauwarmen Kuchen streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwetschgen-Crumble werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mandeln - gehackt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Crumble Dessert Kuchen Nachtisch Zwetschge


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ungarischer ApfelkuchenUngarischer Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.23 €   Demeter: 5.97 €
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Äpfel waschen, schälen, grob raspeln und mit   
Appenzeller BienenstichAppenzeller Bienenstich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 4.32 €
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen. Die Zutaten für den Guss mischen und erwärmen. Teig in eine   
Gefüllte Mais-Gnocchi mit PetersiliensauceGefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 11.15 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 11.55 €
Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und unter häufigem Umrühren auf kleinstem Feuer ca. fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Vom Herd   
Schlehenlikör - Variation 1Schlehenlikör - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.83 €
Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und   
Prager SuppentopfPrager Suppentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 10.25 €
Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und    


Mehr Info: