Werbung/Advertising
Leberknödel - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.02 €Kosten Rezept: ~4.63 €
Kosten Portion: ~0.77 €Kosten Rezept: ~4.72 €
Kosten Portion: ~0.79 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch und Leber würfeln, im Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und gepreßtem Knoblauch würzen. Mehl, Ei und Eigelb mit dem Handrührgerät unterrühren und 20 Minuten kalt stellen.
Mit 2 Löffeln 12 Klöße in siedendes Salzwasser geben, 25 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 garen. Ab und zu wenden. Inzwischen die Petersilie grob hacken, im Schmalz andünsten. Die Knödel darin schwenken und mit Sauerkraut servieren.
Zubereitungszeit : : 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Leberknödel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Leberknödel - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Leberknödel - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisbrötchen

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.18 €
Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein ...
Amaretti-Pudding

Preise:
Discount: ~8.61 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~10.36 €
Aprikosen (1) in Wein und Wasser im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten dünsten. Restliche Aprikosen kleinschneiden. Weiches Fett, Zucker und Eigelb ...
Brasato al Chocolato

Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.91 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 ...
Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes

Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.62 €
Die Süßkartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt gerade eben gar kochen. Die Kartoffeln abgießen, etwas ...
Rhabarbermarmelade mit Orangen

Preise:
Discount: ~6.58 €
EU-Bio: ~6.58 €
Demeter: ~6.58 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1,5 kg Marmelade. Rhabarber zählt zu den Frühjahrsgemüsen(!), Orangen gibt es mittlerweile fast das ganze Jahr über. Ich ...
Werbung/Advertising