Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes

Bild: Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 2.9 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.81 €       Demeter 3.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSüßkartoffelnca. 2.87 €
Salzca. 0.00 €
Butter - für die Formca. 0.14 €
100 gbrauner Zuckerca. 0.27 €
6 ELOrangensaftca. 0.06 €
50 gButterca. 0.34 €

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln waschen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt gerade eben gar kochen. Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Süßkartoffeln in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und in der vorbereiteten Form dachziegelförmig auslegen.

Den Zucker und den Orangensaft in einen kleinen Topf geben, den Zucker bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Butter einrühren und ebenfalls schmelzen lassen. Diesen Sirup über die Kartoffeln träufeln und alles im Backofen (Mitte, Gas Stufe 2, Umluft 160°C) etwa 20 Minuten backen.

Dieses Rezept lässt sich auf vielfache Weise abwandeln, etwa im Südstaaten-Style mit etwas Whiskey und abgeriebener Zitronenschale, oder mti gehackten Pecannüssen, die vor dem Überbacken über die Süßkartoffeln gestreut werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Glasierte Süßkartoffeln - Glazed Sweet Potatoes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Kartoffel Süß USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feta-LinsenFeta-Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.30 €
Linsen lauwarm abbrausen und mit dem Wasser aufkochen. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben, zugedeckt 30 Minuten köcheln, ausquellen lassen bei zugedeckter   
Limonen-Kaki-SalatLimonen-Kaki-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.34 €
Die Limonen wie Apfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig wegschneiden. Limonen filettieren, mit einem scharfen Messer die Schnitze aus den Hautsegmenten   
Bulgursalat mit gegrillten GemüsenBulgursalat mit gegrillten Gemüsen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.18 €   EU-Bio: 13.52 €   Demeter: 13.58 €
450 ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur dazugeben, kurz umrühren und geschlossen 25 Minuten quellen   
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem PaprikaPfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika   3 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 19.03 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry   
Makkaroni alla pizzaiolaMakkaroni alla pizzaiola   4 Portionen
Preise: Discount: 16.32 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.46 €
Nudeln nach Packungsanweisung "al dente" kochen und abtropfen lassen. Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel   


Mehr Info: