skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Leberkäseraclette I

         
Bild: Leberkäseraclette I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Fleisch- oder Leberkäse ca. 5.24 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
150 g   Cornichons - (Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Champignonköpfe - (Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Senf, mittelscharf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
600 g   Raclettekäse ca. 8.94 € ca. 8.94 € ca. 8.94 €

Zubereitung:

Den Fleischkäse in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden und in der Butter oder Margarine dünsten. Die Fleischkäsewürfel dazugeben und knusprig braten.

Die Cornichons und die Champignonköpfe gut abtropfen lassen, zum Fleischkäse geben erhitzen. Den Senf daruntermischen, alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Zucker kräftig würzen. Die Kräuter daruntermischen.

Die Masse portionsweise in die Raclettepfännchen geben. Den Käse darauf verteilen und im Raclettegrill schmelzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Leberkäseraclette I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Leberkäseraclette I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Leberkäseraclette I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Greyerzer - Gruyere  *   Leberkäse - Fleischkäse  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schneepunsch

Schneepunsch1 Portion
Preise:
Discount: ~0.46 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.49 €

Die Milch in einem Topf erhitzen. Den Zucker zugeben und auflösen. Mit dem Schneebesen die Milch aufschäumen. In eine Tasse füllen und den Rum zugeben. Möglichst ...

Bunter Matjessalat - Variation 1

Bunter Matjessalat - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.21 €

Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskörner abgießen. Tomaten häuten, entkernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mandarinen abgießen, Saft ...

Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck

Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.81 €
EU-Bio: ~24.15 €
Demeter: ~24.95 €

Semmeln in Würfel schneiden. Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Eier verrühren, in die Milch geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles über die ...

Aal in Bohnenkraut

Aal in Bohnenkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.37 €
EU-Bio: ~44.50 €
Demeter: ~44.50 €

Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...

Torte Jägerlatein

Torte Jägerlatein1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~10.27 €
Demeter: ~10.68 €

Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Danach mit den Händen ...

Werbung/Advertising