Werbung/Advertising
Leber mit Apfelringen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden. Äpfel schälen und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse herausstechen. Äpfel in Scheiben schneiden. Butter oder Margarine in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 schmelzen. Erst die Apfelscheiben auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9-10 glasig dünsten, herausnehmen. Im gleichen Fett die Zwiebelringe glasig dünsten, auch rausnehmen. Warm stellen.
Leberscheiben in Mehl wenden, gut abklopfen, im gleichen Fett von beiden Seiten 3-4 Minuten braten. Hinterher salzen und pfeffern.
Leber mit Apfelscheiben und Zwiebelringen servieren. Dazu isst man in Berlin Kartoffelpüree.
Zubereitungszeit : : 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Leber mit Apfelringen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Leber mit Apfelringen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Leber mit Apfelringen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Westfälischer Traum

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.77 €
Pumpernickel fein hacken, mit Kefir in ein Glas geben, gut verschlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen, vermischen, gut gekühlt in Bechergläsern servieren.
Pfannkuchen mit Wurst

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.47 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. ...
Altfränkischer Butterstollen

Preise:
Discount: ~9.08 €
EU-Bio: ~10.89 €
Demeter: ~12.92 €
Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa zwei ...
Mutzen

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~3.01 €
Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut verkneten. Den ...
Tworoshniki

Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.92 €
Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel streichen. ...
Werbung/Advertising