Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Westfälischer Traum

Bild: Westfälischer Traum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 0.68 €        Kosten Portion: 0.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.72 €       Demeter 0.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Scheibe(n)Pumpernickelca. 0.13 €
125 mlKefirca. 0.12 €
375 mlOrangensaftca. 0.24 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
3 TLHonigca. 0.11 €

Zubereitung:

Pumpernickel fein hacken, mit Kefir in ein Glas geben, gut verschlagen.

Die übrigen Zutaten hinzufügen, vermischen, gut gekühlt in Bechergläsern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Westfälischer Traum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Kefir 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangensaft  *   Pumpernickel


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Kefir Süßspeise Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zimtwaffeln aus dem HunsrückZimtwaffeln aus dem Hunsrück   1 Rezept
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.52 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in   
BasilikumpolentaBasilikumpolenta   2 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze   
Schlehenlikör - Variation 4Schlehenlikör - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 33.36 €   EU-Bio: 33.36 €   Demeter: 33.36 €
Gebrauchsfertig sind https://de.wikipedia.org/wiki/Schlehdorn Schlehen in der Regel nach dem ersten Frost, welcher die in den Früchten enthaltene Gerbsäure zum   
Blumenkohlsalat mit HeidelbeerdressingBlumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 3.49 €
Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen. Aus   
Grazer QuarktaschenGrazer Quarktaschen   2 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.92 €
Aus Mehl, 2/3 der Eier, Salz und Wasser einen Nudelteig kneten und 1/2 Stunde ruhen lassen. Gemüse feinschneiden und in Fett dämpfen. Quark mit dem   


Mehr Info: