skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauchpizza - Variation 1

         
Bild: Lauchpizza - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Frischback-Pizzaböden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Dose gehackte Tomaten ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
400 g   Lauch ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
150 g   Champignons - braun ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1 TL   Ital. Kräutermischung - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
50 g   Schwarze Oliven ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Kapern ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
150 g   Mozzarella - gerieben ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €

Zubereitung:

Die Pizzaböden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch scheibeln. Den Lauch in feine Rädchen schneiden. Die Champignons mit dem Pinsel säubern und die Stiele frisch anschneiden. Je nach Größe in Scheiben oder Viertel schneiden. Alles im Olivenöl durchdünsten und mit Kräutermischung, Salz und Pfeffer würzen.

Zuerst die Tomaten, dann den Lauch auf den Pizzaböden verteilen. Oliven und Kapern daraufgeben, mit Mozzarella bestreuen und mit Pfeffer übermahlen. In der Mitte in den 220 Grad heißen Ofen schieben und acht bis elf Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauchpizza - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchpizza - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauchpizza - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Lauch  *   Pikant  *   Pizza

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenkekse mit Honig

Haferflockenkekse mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €

Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die Masse etwa ...

Apfelbrot - Schwäbische Spezialität

Apfelbrot - Schwäbische Spezialität1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~7.14 €

Im ursprünglichen Rezept ist als alkoholische Zutat nur "Likör" genannt. Ich habe mich für Calvados wegen der Äpfel als Hauptzutat entschieden. Jeder kann hier nach ...

Gulaschsuppe mit Gemüse

Gulaschsuppe mit Gemüse8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~14.10 €
Demeter: ~14.27 €

Zwiebeln in Stifte schneiden. Suppengrün kleinschneiden. Fleisch portionsweise in Öl anbraten. Zwiebeln und Suppengemüse bis auf Porree und Möhren zum Fleisch ...

Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca

Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.66 €

Als Gänseklein werden Kopf, Hals, Flügel, Füße, Herz und Magen bezeichnet. In Umbrien dürfen diese Crostini mit Gänseklein angeblich auf keiner Sommerhochzeit ...

Cinco de Mayo

Cinco de Mayo1 Portion
Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €

Zu einem der größten mexikanischen Feiertage, wie wir glauben, denn eigentlich wird er ...

Werbung/Advertising