Werbung/Advertising
Lauchpfanne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.11 €Kosten Rezept: ~3.47 €
Kosten Portion: ~0.87 €Kosten Rezept: ~3.47 €
Kosten Portion: ~0.87 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, den geputzten Lauch in ca. 1/2 cm lange Stücke schneiden und im Olivenöl anbraten.
Den Leberkäse in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit anbraten. Die Brühe angießen, den Schmand und den Thymian unterrühren. Zugedeckt etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Evtl. noch Brühe oder Sahne nachgießen.
Zu Nudeln oder Kartoffelbrei servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauchpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauchpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Hauptspeise - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spitzkohlpuffer

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.87 €
Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den ...
Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße

Preise:
Discount: ~17.52 €
EU-Bio: ~28.28 €
Demeter: ~28.43 €
Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form legen ...
Appenzeller Rosenkohlquiche

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.62 €
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. ...
Auflauf von Kartoffeln und Speckkraut

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~7.23 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln, in reichlich Salzwasser weich kochen und abschütten. Den Krautkopf halbieren, den Strunk herausschneiden und das Kraut fein ...
Kurzgebratenes Rinder-Gulasch mit Gemüsenudeln

Preise:
Discount: ~23.12 €
EU-Bio: ~22.05 €
Demeter: ~21.87 €
Möhren und Sellerie schälen und Lauch putzen und alles in ca. 5 cm lange, dünne Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln in feine Streifen schneiden. ...
Werbung/Advertising