Werbung/Advertising
Lauch in Petersiliensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Wurzelansatz der Lauchstangen großzügig abschneiden. Den Lauch der Länge nach einschneiden und mit den grünen Blattenden nach unten unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen. Dann gut abtropfen lassen.
Den Kalbsfond in einem kleinen Stieltopf erhitzen. Inwischen die Butter in einem großen, länglichen Topf (am besten einem Spargeltopf) zerlassen. Die Lauchstangen hineingeben und etwa 3 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze dünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
Den heißen Kalbsfond über die Lauchstangen gießen und alles zugedeckt 10 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze dünsten.
Inzwischen die Creme fraiche und den Joghurt in einem kleinen Topf verrühren. Mit Muskatnuss abschmecken und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit etwas Muskat - und falls nötig - mit etwas Salz würzen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
Den Lauch mit zwei Schaumkellen aus dem Fond nehmen, sorgfältig abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten.
Die Petersilie mit der Joghurtsauce verrühren und diese abschließend über den gedünsteten Lauch gießen.
Zum gedünsteten Lauch passen am besten Salzkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauch in Petersiliensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch in Petersiliensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauch in Petersiliensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sommerliche Gemüsesuppe - Kesäkeitto

Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.60 €
Das Gemüse wird geputzt und klein geschnitten. Dann gibt man es (außer den Spinat) in einen 2-3-Liter-Topf, bedeckt es mit kaltem Wasser und salzt. Im offenen Topf ...
Bündner Capauns

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.74 €
Die Mangoldblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit ...
Indische Herrentorte

Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.59 €
Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und mit gehackten Nüssen ausstreuen. Butter vorsichtig schmelzen. Marzipanrohmasse, Eigelb, Zimt und Salz schaumig ...
Riisturtu - Walliser Reistorte

Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.68 €
Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, das Eigelb verquirlen. Für den Milchreis Milch mit Rahm (D: ...
Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin

Preise:
Discount: ~13.92 €
EU-Bio: ~15.04 €
Demeter: ~15.75 €
Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in eine gefettete Gratinform geben. Sahne mit Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. ...
Werbung/Advertising