skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammragout mit Gemüse auf Couscous

         
Bild: Lammragout mit Gemüse auf Couscous - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 25.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Lammschulter ca. 6.89 € ca. 17.94 € ca. 17.94 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Frische Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
600 g   Tomaten - (Dosentomaten gehen auch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
400 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz & Pfeffer aus der - Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Kreuzkümmel ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
500 g   Zucchini ca. 0.84 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
250 g   Karotten ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2    weiße Rübchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Rote Parikaschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Dicke Bohnen oder - Kichererbsen aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Groben Couscous ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
VOR DEM SERVIEREN UNTERMISCH
0.5 Bund   Koriandergrün - (das ist Geschmackssache, aber Orginal) ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
3 Zweig(e)   Frische Pfefferminz - (das ist Geschmackssache, aber Orginal) ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen, waschen und klein schneiden. Dabei nicht an den Augen reiben! Hände danach gut waschen. Kinder fernhalten! Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und klein schneiden. Bei Dosentomaten, gut ausdrücken, die Kerne soweit wie möglich entfernen. Das Fleisch in einem breiten Topf in 3 EL Olivenöl kräftig anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Chilischote dazugeben und glasig dünsten. Die To maten untermischen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zimt würzen und zugedeckt 30 Minuten schmoren. Die Zuchini, Karotten, Rübchen und Paprika waschen, putzen und in lange Stiicke schneiden. Alles Gernüse zum Fleisch geben, weitere 20 Minuten garen. Abschmecken, falls nötig nachwürzen. Den Couscous dnach Vorschrift zubereiten. Koriander und Minze abbrausen, abzupfen, in feine Streifen schneiden und zum Schluss unter das Ragout mischen. Das restliche Olivenöl unter den Couscous mischen und dem Fleisch anrichten.

Zum Trinken Wasser oder süßen Pfefferminztee, Wein passt da schlecht

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammragout mit Gemüse auf Couscous werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammragout mit Gemüse auf Couscous Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammragout mit Gemüse auf Couscous erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Couscous  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lammschulter  *   Möhren - Karotten  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz und Pfeffer  *   weiße Rüben  *   Zimt - gemahlen  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Knoblauch-Suppe

Zucchini-Knoblauch-Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.44 €

Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in genügend ...

Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten

Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~9.55 €
Demeter: ~9.70 €

Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. ...

Kirsch-Streusel-Kuchen

Kirsch-Streusel-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~8.45 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker dazugeben und mit Hefe bestreuen. Butter schmelzen, Milch zufügen und zum Mehl gießen. Zu einem elastischen Teig verkneten und ...

Gießener Zimtwaffeln

Gießener Zimtwaffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~3.56 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das ...

Frühlingsmakkaroni

Frühlingsmakkaroni1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.60 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~26.54 €

Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach Spargel aus ...

Werbung/Advertising