skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammnierchen mit frischer Minze und Minzesauce

         
Bild: Lammnierchen mit frischer Minze und Minzesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    (-6) Lammnierchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.125    Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Minze ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rapsöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen, Sellerie und Frühlingszwiebeln putzen. Das Gemüse würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Olivenöl in der Pfanne anschmoren. Soviel Wasser angießen, dass das Gemüse bedeckt ist, mit Salz und Pfeffer würzen und weich kochen. Anschließend das Gemüse im Sud erkalten lassen.

Die Lammnieren halbieren, mit einem scharfen Messer die weißen Harnleiter entfernen und die Nierchen mindestens zwei Stunden in kaltem Wasser wässern. Dabei das Wasser häufiger erneuern.

Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, Haut und Kerne entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Teller im Ofen bei 75 Grad vorwärmen.

Minze waschen, Blätter vom Stängel zupfen. Einen Teil des kalten Gemüses zusammen mit der Hälfte der Minze im Sud pürieren. Die Sauce sollte eine sämige Konsistenz haben und deutlich nach Minze duften. Die Sauce durch ein Sieb passieren. Das restliche Minzepüree im Sieb eignet sich übrigens hervorragend zum Aromatisieren eines Kartoffelpürees.

Die Lammnierchen trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden, melieren und in eine weite Pfanne mit reichlich kaltem Rapsöl geben. Erst dann die Pfanne erhitzen und die Lammnierchen ca. fünf Minuten braten. Nach der Hälfte der Zeit die restlichen Minzeblätter zugeben und zum Schluss die Tomatenwürfelchen noch kurz mitschmoren. Die Pfanne schräg stellen, damit das Öl sich sammeln kann und erst jetzt die Nieren salzen.

Minzesauce erwärmen und einen Schuss Rapsöl zugeben. Die Nierchen mit Tomaten und Minze auf den vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Minzesauce umgießen und einigen frischen Minzeblättern garnieren.

Wer Nieren nicht mag, kann das Gericht alternativ auch mit Lammkoteletts oder -filets zubereiten oder beides miteinander kombiniert als Hauptgericht servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammnierchen mit frischer Minze und Minzesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammnierchen mit frischer Minze und Minzesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammnierchen mit frischer Minze und Minzesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Knollensellerie  *   Lammfleisch allgemein  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gewürze  *   Lamm  *   Minze  *   Niere  *   Saucen  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten

Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.01 €

Pastinaken waschen, schälen und in streichholzgroße Stifte schneiden. Von der Orange die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen (Zesten) ...

Eierstich - Variation 3

Eierstich - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.80 €

Eier und Milch gut miteinander verquirlen. Die Masse in ein gut ausgebuttertes Förmchen füllen, zudecken und in ein leicht sprudelndes Wasserbad stellen. Wenn der ...

Klößchen mit Tomatenpüree

Klößchen mit Tomatenpüree1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.35 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.05 €

Die Zutaten werden sorgfältig vermischt und mit einem nassen Löffel Klößchen abgestochen und in der Suppe gekocht.

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~0.98 €

Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am Morgen ...

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.74 €

Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer ...

Werbung/Advertising