Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierstich - Variation 3

Bild: Eierstich - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 0.43 €        Kosten Portion: 0.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.61 €       Demeter 0.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Eierca. 0.34 €
8 ELMilch - lauwarmca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Eier und Milch gut miteinander verquirlen. Die Masse in ein gut ausgebuttertes Förmchen füllen, zudecken und in ein leicht sprudelndes Wasserbad stellen. Wenn der Eierstich fest und erkaltet ist, stürzen und in kleine Würfel schneiden.

In Fleischbrühe mit Schnittlauch servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierstich - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Eier Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackener Risoni-PuddingGebackener Risoni-Pudding   6 Portionen
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.02 €
Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder   
Gefüllte RinderröllchenGefüllte Rinderröllchen   2 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 9.22 €   Demeter: 13.80 €
Zwiebeln und Pilze hacken, in 1/3 Schmalz andünsten, würzen. Käse unterrühren. Auf dem Fleisch verteilen, aufrollen, feststecken. Suppengrün   
Albiger BackesgrumbeereAlbiger Backesgrumbeere   6 Portionen
Preise: Discount: 13.76 €   EU-Bio: 14.74 €   Demeter: 18.44 €
Kartoffeln in Scheiben, Speck und Fleisch in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln in einen Bräter geben, Speck- und Fleischwürfel   
Schwäbische LaugenbrezelsuppeSchwäbische Laugenbrezelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.75 €
Zwiebeln schälen. Die Hälfte davon fein hacken und in einem Suppentopf mit der Hälfte des Schweineschmalzes andünsten. Laugenbrezeln in ca. 5 mm breite   
Ofenküchlein mit SchokoladensauceOfenküchlein mit Schokoladensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.31 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 6 bis 8 Personen gedacht, je nach Appetit. In einer Pfanne Wasser, Salz und Butter aufkochen. Die Pfanne von der Herdplatte   


Mehr Info: