Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammkeule mit Zitronensauce

Bild: Lammkeule mit Zitronensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 9.38 €        Kosten Portion: 2.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.65 €       Demeter 10.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.25 lFleischbrüheca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 ELKorianderca. 0.54 €
1 ELSenf - mittelscharfca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
500 gLammkeule - ausgebeintca. 6.50 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
3 ELCrème fraîcheca. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
50 gKapernca. 0.88 €
1 ELhelles Saucenbindemittelca. 0.05 €

Zubereitung:

1/8 l Brühe mit Zitronenschale, Koriander, Senf und einer Prise Salz mischen. Fleisch von sichtbaren Sehnen und Häuten befreien und zusammen mit dieser Mischung in einen Mikrowellenkochbeutel geben und verschließen.

Kartoffeln schälen, längs in Viertel schneiden und zusammen mit der restlichen Brühe ebenfalls in einen Kochbeutel stecken, verschließen.

Beide Beutel zusammen in die Mikrowelle und bei 600 Watt 20 bis 25 Minuten garen.

Brühe aus dem Fleischbeutel durch ein Sieb gießen, mit Creme fraiche verrühren, mit Pfeffer, Salz und Kapern würzen, und wenn nötig mit Bindemittel andicken.

Kartoffeln abgießen und mit der Gewürzmischung im Sieb mischen. Fleisch aufschneiden und mit Sauce und Kartoffeln anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammkeule mit Zitronensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Koriandersamen  *   Lammkeule  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Lamm Lammkeule Mikrowelle


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton UriAltdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri   1 Rezept
Preise: Discount: 10.14 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 14.72 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte   
Bohnensuppe Liechtensteiner ArtBohnensuppe Liechtensteiner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.81 €   Demeter: 6.53 €
Die Bohnen über Nacht einweichen. Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, zuerst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das übrige Gemüse   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Überbackene ChampignoneierÜberbackene Champignoneier   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.30 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons   
Gefüllte WalnusstalerGefüllte Walnusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 8.83 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser   


Mehr Info: