skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammhaxen mit Rotweinsauce

         
Bild: Lammhaxen mit Rotweinsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

8    Lammhaxen (a 400 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Staudensellerie ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
10    Knoblauchzehen ca. 0.39 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
300 g   Tomaten ca. 1.01 € ca. 1.01 € ca. 1.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
800 ml   Lammfond (bei Umluft 1 Ltr.) ca. 5.34 € ca. 5.34 € ca. 5.34 €
1 TL   Speisestärke; optional ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

1. Fett und Sehnen von den Lammhaxen entfernen. Den Staudensellerie putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch pellen. Die Tomaten waschen und vierteln.

2. Die Lammhaxen salzen, pfeffern und in einem Bräter im heißen Olivenöl anbraten. Staudensellerie und Knoblauch zugeben und 5 Minuten mitrösten. Das Tomatenmark unterrühren, mit dem Rotwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Die Tomaten zugeben und mit 400 ml Lammfond auffüllen.

3. Die Haxen im vorgeheizten Backofen 2 Stunden bei 170 Grad (Gas 1- 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten garen, nach und nach den restlichen Lammfond zugießen.

4. Die Haxen aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Backofen warm halten. Die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und auf etwa 400 ml einkochen lassen. Wenn die Sauce zu dünn ist, mit der in etwas kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gewürz-Aprikosen servieren. Dazu passen Safrankartoffeln.

: Zubereitungszeit: 2 Stunden, 45 Minuten : Pro Portion: 35 g E, 12 g E 2 g KH = 259 kcal (1084 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammhaxen mit Rotweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammhaxen mit Rotweinsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammhaxen mit Rotweinsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Lamm  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hafer-Spekulatius

Hafer-Spekulatius1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...

Johannisbeerlikör mit Kräutern

Johannisbeerlikör mit Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.91 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~10.58 €

In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und mindestens ...

Speck-Kratzete

Speck-Kratzete4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.55 €

Speck fein würfeln, in einer Pfanne im Öl knusprig braten. In einem Sieb abtropfen lassen, Fett auffangen. Mehl mit Milch, 1 Ei und 2 Eigelb verrühren, mit Salz, ...

Bohnen auf portugiesische Art

Bohnen auf portugiesische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~5.33 €

Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen, ebenfalls in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin andünsten. Bohnen ...

Appenzeller-Würfel

Appenzeller-Würfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...

Werbung/Advertising