skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammhaxen auf Grünkohl mit Schalotten und Birnen

         
Bild: Lammhaxen auf Grünkohl mit Schalotten und Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

   Zum Einweichen am Vortag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   getrocknete Birnenhälften ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 ml   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleisch und Kruste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Estragon - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Löwensenf extra scharf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lammhaxen ß 350 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Dunkles Bier ca. 1.00 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Für die Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Schalotten ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Der Kohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
300 g   Blanchierter, ausgedrückter - Grünkohl, grob gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Birnen über Nacht in 350 ml lauwarmem Wasser einweichen Den Backofen anschalten und auf 200 ° vorheizen. Inzwischen den getrockneten Estragon feiner mörsern und mit dem Senf, Salz, Pfeffer und dem durchgepressten Knoblauch verrühren.

Die Haxen mit dieser Mischung einreiben, in einen Bräter setzen und offen auf die zweite Einschubleiste von unten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Nach 30 Minuten 250 ml Bier dazugießen, Haxen wenden und weitere 1 1/4 Std bei reduzierten 180 ° weiterbraten. Zwischendurch häufiger mit Bratenfond beschöpfen und 2 - 3 mal wenden. Wenn die Flüssigkeit zu sehr reduziert, etas Wasser angießen.

Inzwischen die Schalotten abziehen und bei moderater Hitze im Öl unter Wenden 12 - 15 Minuten in einer großen Pfanne bräunen und salzen.

In einem anderen Topf das Butterschmalz erhitzen, den Grünkohl darin andünsten, Brühe angießen und salzen. Zugedeckt 12 - 15 Minuten schmoren und darauf achten, dass der Kohl nicht ansetzt.

Haxen aus dem Bräter nehmen und abgedeckt oder in Alufolie im jetzt ausgeschalteten Backofen warm halten und ruhen lassen.

Restbier und Birnen-Einweichwasser zum Bratenfond in den Bräter gießen und auf dem Herd aufkochen. Alles durch ein Sieb gießen und die Rückstände gut ausdrücken.

Den Fond zurück in den Bräter oder einen Topf geben und etwas reduzieren. Dann die Schalotten und Birnen hinzufügen und alles 8 - 10 Minuten kochen bis eine leicht gebundene Sauce entsteht. Birnen und Schalotten sollen gar sein aber nicht zerfallen.

Grünkohl auf einer vorgewärmten Platte anrichten, die Haxen dazulegen und mit den herausgenommenen Birnen und Schalotten dekorieren.

Im Originalrezept wurde auch die Sauce mit Schalotten und Birnen über den Grünkohl gegossen, ich habe sie jedoch lieber separat gereicht.

Als Beilage kleine, leicht karamelisierte Röstartoffeln reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammhaxen auf Grünkohl mit Schalotten und Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammhaxen auf Grünkohl mit Schalotten und Birnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammhaxen auf Grünkohl mit Schalotten und Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen - getrocknet  *   Butterschmalz  *   Dunkles Bier  *   Estragon - getrocknet  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Kohl  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grissini mit Rosmarin

Grissini mit Rosmarin10 Portionen
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.59 €
Demeter: ~0.76 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Öl und ca. 80 Milliliter Wasser vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit einem ...

Maltesischer Bohnendipp

Maltesischer Bohnendipp4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.37 €

Bohnen über Nacht einweichen. Petersilie klein hacken, Pfefferschote waschen und putzen, Samen entfernen und die Schote klein schneiden. Dicke Bohnen zu einer ...

Broccoliküchlein mit Haselnüssen

Broccoliküchlein mit Haselnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~11.55 €

Die Haselnüsse auf ein Blech geben. In der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während etwa 5 Minuten leicht rösten. Die Nüsse auf ein Küchentuch schütten ...

Zwiebelgulasch

Zwiebelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~8.95 €

Zwiebeln schälen und achteln. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Fleisch zugeben und kräftig anbraten, Hackfleisch ...

Buchweizenpfanne - Variation 1

Buchweizenpfanne - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.68 €

Rote Bete in Salzwasser etwa vierzig Minuten kochen. Wer Zeit und Energie sparen will, erledigt dies im Schnellkochtopf oder greift zu vorgekochter roter ...

Werbung/Advertising