skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammfleisch mit Käsekruste

         
Bild: Lammfleisch mit Käsekruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2.5    Lammkeule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Fett ca. 0.13 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3    (-4) Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1.5 l   Weißwein - oder Brühe ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
150 g   (-200) Edelpilzkäse: - Roquefort oder Gorgon ola ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Schmand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
BEILAGE: GLASIERTES GEMÜSE
500 g   Rosenkohl ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
500 g   Fenchelknollen ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
10    (-20) Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   (-75) Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   (-250) Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fettschicht von der Lammkeule ablösen und das Fleisch mit Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer einreiben.

Die Keule in Fett im Bräter von allen Seiten anbraten.

Zwiebeln grob zerkleinern und zum Schluss mitrösten.

Weißwein oder Brühe etwa ein Viertel l auffüllen und das Fleisch im geschlossenen Bräter im Backofen etwa 40 Minuten bei 220 Grad garen.

Käse fein zerkleinern.

Nur soviel Schmand unterrühren, dass eine streichfähige Creme entsteht.

Die Käsemasse auf dem Fleisch verteilen, evt. Etwas Flüssigkeit auffüllen und weitere 40-50 Minuten garen.

Das Fleisch warm halten.

Die restliche Flüssigkeit zu dem fond geben und die Sauce etwas einkochen lassen. Die Sauce bei Bedarf abschmecken.

Garzeit ca. 1 1/2 - 2 Std.

Rosenkohl in gesalzenem Wasser nicht zu weich garen.

Fenchel grob würfeln und Schalotten nacheinander 5 Minuten blanchieren und alles gut abtropfen.

Zucker unter Rühren auf etwa halbgroßer Flamme schmelzen.

Butter dazugeben und beides karamellisieren.

Brühe auffüllen und etwas einkochen.

Die Gemüsesorten einzeln oder zusammen darin erhitzen und schwenken bis alles rundherum glasiert ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammfleisch mit Käsekruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfleisch mit Käsekruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammfleisch mit Käsekruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rosenkohl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Die Fenchelknolle in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Brühe ablöschen, mit Sahne auffüllen, würzen, einkochen, pürieren und in einem ...

Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico

Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.07 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.83 €

Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und mit ...

Gomasio - Variation 1

Gomasio - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.25 €

Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten ...

Schwäbische Fasnachtküchlein

Schwäbische Fasnachtküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.34 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.01 €

Das Frittieröl ist in diesem Rezept mit 200 ml berechnet, was in etwa dem Schwund beim Ausbacken entsprechen dürfte. Die Hefe mit dem Wasser auflösen. Das Mehl in ...

Randentorte - Rote-Bete-Torte

Randentorte - Rote-Bete-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.17 €

Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge der ...

Werbung/Advertising