skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammfilet im Bärlauchbiskuit mit Hirseauflauf

         
Bild: Lammfilet im Bärlauchbiskuit mit Hirseauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Bärlauch ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
40 g   Weizenvollmehl ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian oder Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Butter - zum Fetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   ausgelöster, parierter - Lammrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Weizenvollmehl ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.02 €
150 g   Lammnetz ca. 1.35 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
8    Frühlingszwiebeln ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
8    Junge Karotten ca. 0.76 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 EL   Akazienhonig ca. 0.50 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
100 g   Hirse ca. 0.28 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
2 EL   Hirsemehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   gehacktes Liebstöckel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Butter und feine - Vollkornbrösel fü ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bärlauchbiskuit: Den Bärlauch blanchieren, ausdrücken und passieren. Mit Eidotter, Mehl, Salz, Pfeffer und Thymian oder Rosmarin vermischen. Die geschlagenen Eiklar darunterziehen. Einen kleinen Teil der Masse zur Seite geben. Die restliche Masse zirka zwei Zentimeter hoch auf ein befettetes Pergamentpapier (25 x 25 cm) streichen. Das Ganze im Rohr maximal fünf Minuten bei 200°C backen und anschließend das Papier abziehen.

Lammrücken: Den Lammrücken mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. In Mehl wenden und mit der rohen Bärlauchmasse bestreichen. Das Lammnetz ausbreiten. Den Bärlauchbiskuit drauf legen und den Lammrücken darin einrollen. Im Rohr zirka sieben Minuten bei 220°C rosa braten.

Bratensaft: Den Bratrückstand mit Rotwein ablöschen und etwas reduzieren lassen.

Gemüse: Die Zwiebeln und die Karotten in Butter mit Akazienhonig zwei Minuten unter öfterem Schwenken glacieren.

Hirseauflauf: Die Hirse abspülen, in der zweieinhalbfachen Menge Wasser zehn Minuten kochen und anschließend zugedeckt zehn Minuten quellen lassen. Das Hirsemehl mit der Milch verrühren und aufkochen. Nach kurzem Überkühlen Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskat, Liebstöckel und gekochte Hirse dazugeben. Die geschlagenen Eiklar darunterziehen. Vier Darioleformen mit Butter bestreichen und mit feinen Vollkornbröseln bestreuen. Die Formen zu drei Vierteln mit der Masse füllen. Im Rohr 15 Minuten bei 200°C backen.

Anrichten: Den Lammrücken in Tranchen schneiden und mit dem Bratensaft auf Tellern anrichten. Die Hirseaufläufe aus den Formen stürzen. Mit dem Gemüse servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammfilet im Bärlauchbiskuit mit Hirseauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfilet im Bärlauchbiskuit mit Hirseauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammfilet im Bärlauchbiskuit mit Hirseauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirse - Körner  *   Honig - Akazienhonig  *   Lammfleisch allgemein  *   Liebstöckel - frisch  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bärlauch  *   Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananassorbet

Ananassorbet8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser ...

Herzhafter Chinakohlkuchen

Herzhafter Chinakohlkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.84 €

Mehl, Salz, Butter, Schmalz, Ei und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Eine Pizzaform von 24 cm ausbuttern, den Teig ausrollen ...

Schoko-Nussbrote mit Pistazien

Schoko-Nussbrote mit Pistazien1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.64 €

Ergibt ca. 25 Stück. Nüsse und Schokolade im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Puderzucker und Eigelb verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Kleine Stangen ...

Chips-Curry-Bällchen

Chips-Curry-Bällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~12.10 €

Chips zerkleinern. Dazu füllt man die Chips in einen Gefrierbeutel und walkt mit dem Nudelholz darüber. Zwiebel schälen und klein schneiden. Faschiertes (D: ...

Pastinaken-Quiche

Pastinaken-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.06 €
EU-Bio: ~9.63 €
Demeter: ~10.06 €

Mehl, Butter, Salz und Eigelb mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten im ...

Werbung/Advertising