Werbung/Advertising
Lammchops an Zwiebel-Pfeffer-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Die Lammchops mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter (1) je nach Dicke drei bis vier Minuten braten. Sofort in die vorgewärmte Platte geben und bei 80 Grad 20 bis 30 Minuten nachgaren lassen. Den Bratensatz mit etwas Wasser auflösen, absieben und beiseite stellen.
Die Zwiebel (1) schälen und fein hacken. In der Butter (1) unter häufigem Rühren etwa zehn Minuten weich dünsten; sie darf dabei keine Farbe annehmen.
Pfefferkörner grob zerstoßen. Nach zehn Minuten Dünstzeit mit dem Weißwein, Essig und der Bouillon beifügen und alles auf knapp 1 dl (bezogen auf Zubereitung für 4 Personen) einkochen lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren, dabei die Zwiebeln sehr gut ausdrücken. In die Pfanne zurückgeben und den Senf dazurühren. Beiseite stellen.
Während die Sauce kocht, die Zwiebel (2) schälen und in dünne Ringe schneiden. Mit dem Mehl bestäuben. In einer beschichteten Bratpfanne in der sehr heißen Bratbutter (2) knusprig braun rösten. Auf Küchenpapier entfetten.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter (2) in Flocken in die leicht kochende Sauce einziehen lassen und diese mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Über die Lammchops geben, diese mit den Zwiebelringen garnieren und mit Schnittlauch bestreuen.
Als Beilage passen ein Safranrisotto und/oder Gemüse wie Kefen, Spinat usw.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammchops an Zwiebel-Pfeffer-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammchops an Zwiebel-Pfeffer-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammchops an Zwiebel-Pfeffer-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlehenlikör - Variation 2

Preise:
Discount: ~18.72 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.23 €
Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle Zutaten ...
Utopenci - Wasserleiche

Preise:
Discount: ~7.12 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.51 €
Das Salzwasser mit Gewürzen aufkochen lassen, Essig und Öl zugeben, abkühlen lassen. Krakauer abziehen, in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in ...
Schüsselpastete

Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €
Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...
Lammhüftchen auf Frühlingsgemüse

Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.86 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und mit ...
Apfel-Hähnchenkeule

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~24.09 €
Demeter: ~24.75 €
Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben in ...
Werbung/Advertising