Werbung/Advertising
Lamm mit Broccoli und grünem Pfeffer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
(*) Oder eine Hand voll anderer Gemüse, zum Beispiel Streifen von Bambussprossen, Zucchinischeiben, Paprikastreifen etc.
Neben einem Gericht mit viel Sauce gehört bei einem Thaimenü auch eines mit wenig Sauce auf den Tisch, das also eher trocken gehalten ist - die Abwechslung ist für die Thais extrem wichtig. Übrigens: Auch mit Rind schmeckt dieses Gericht prima.
Das Fleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben auf mundgerechtes Format, etwa in fingerbreite Streifen zuschneiden. Mit einem Hauch Stärke überpudern und sie gut einmassieren.
Schalotten in Halbringe schneiden, Chilischote (nach Belieben entkernt), Ingwer und Knoblauch würfeln. Zitronengras in feine Scheibchen schneiden. Fingeringwer schälen und in sehr feine Streifen schneiden. Pfefferkörner von den Rispen streifen.
Das Öl im Wok erhitzen, zuerst das Fleisch darin anrösten, die Currypaste zufügen und unter Rühren braten. Schliesslich Schalotten, Ingwer, Knoblauch, Fingeringwer zufügen und mitbraten. Mit Zucker bestreuen, sekundenkurz karamellisieren lassen und sofort mit Wasser oder Brühe ablöschen. Aufkochen, mit Fischsauce und Zitronensaft würzen.
In diese duftende Sauce die blanchierten Broccoliröschen (oder das andere Gemüse) geben. Eine Minute sanft ziehen lassen, die Basilikumblätter und haarfein geschnittene Kaffirzitronenblätter unterrühren. Die Sauce nochmals säuerlich abschmecken und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lamm mit Broccoli und grünem Pfeffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lamm mit Broccoli und grünem Pfeffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lamm mit Broccoli und grünem Pfeffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mandarinen-Feldsalat

Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.50 €
Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale ...
Putenpfanne mit Bacon

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~20.68 €
Demeter: ~19.67 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei schwacher ...
Apfelkrapfen

Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~3.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml ...
Helgoländer Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~13.43 €
EU-Bio: ~17.35 €
Demeter: ~17.80 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig braten. Kartoffeln zufügen und kurz ...
Zimtwaffeln aus dem Hunsrück

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.81 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in der ...
Werbung/Advertising