skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsgratin mit Dillguss

         
Bild: Lachsgratin mit Dillguss - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

2 EL   weiche Butter - für die Form ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
400 g   Gemüse, al dente gekocht - gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder nur eine Sorte z.B. - Kefen, Rüebli, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blumenkohl, Broccoli, - Fenchel, Lauch, Spinat, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sellerie, Stangensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Nudeln, al dente gekocht - .B. Tagliatelle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Fisch,gekocht o. geräuchert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   serviergerecht geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und (oder) Meeresfrüchte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DILLGUSS
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
180 ml   Sahne ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
PARMESANSTREUSEL
40 g   Parmesan - fein gerieben ca. 0.99 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
2 EL   Paniermehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Butter - geschmolzen ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

(*) Für l große Gratinform oder 4 Portionsgratinförmchen Die Form ausbuttern, das Gemüse hineingeben. Die gekochten Nudeln mit Hilfe einer großen Gabel zu Rollen aufdrehen und auf das Gemüse geben. Fisch oder Meeresfrüchte zwischen den Nudelrollen verteilen.

Alle Zutaten für die Parmesanstreusel zu einer krümeligen Masse mischen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.

Guss: Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Das Mehl zugeben und unter Rühren dünsten. Milch und Rahm mischen, auf einmal zugießen und unter ständigem Rühren aufkochen. Den Weißwein zugießen, nochmals aufkochen und bei kleiner Hitze ca. fünf Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Den Dill zupfen, fein hacken und zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dillguss über Fisch und Teigwaren gießen und mit Parmesan-Streuseln bestreuen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens zwanzig bis dreissig Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsgratin mit Dillguss werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsgratin mit Dillguss Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsgratin mit Dillguss erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gratin  *   Lachs  *   Süsswasser  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenauflauf mit Roggenkörnern

Auberginenauflauf mit Roggenkörnern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~11.11 €
Demeter: ~10.98 €

Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. ...

Ingwer-Meringues

Ingwer-Meringues4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.95 €

Die Eiweiße, die Raumtemperatur aufweisen müssen, zu sehr steifem Schnee schlagen, indem man zu Anfang den Zucker (1) dazugibt. Wenn die Masse schön steif ist, Zucker ...

Pfirsich-Paradiescreme-Torte

Pfirsich-Paradiescreme-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.75 €
Demeter: ~7.81 €

Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, heißes Wasser und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und ...

Eingebackener Spargel

Eingebackener Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.74 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~22.32 €

Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die gewaschenen ...

Nivik - Kichererbsen mit Spinat

Nivik - Kichererbsen mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.42 €

Die Kichererbsen über Nacht einweichen, dann in der dreifachen Wassermenge weichkochen. Ersatzweise kann selbstverständlich auch Dosenware verwendet werden. Spinat ...

Werbung/Advertising