skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachsfilet im Strudelteig mit Kräuter-Oberssauce

         
Bild: Lachsfilet im Strudelteig mit Kräuter-Oberssauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lachsfilets à 150-200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Strudelteig ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
8 gr.   Spinatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLUNG
250 g   Lauch (kleinwürfelig - geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 EL   Gehackte Dille ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Eigelbe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
etwas   geschmolzene Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1 kl.   Zwiebel (fein geschnitten) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1 Bund   Petersilie - fein gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Pack.   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Worcestersauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Lauch in 1 EL Butter anschwitzen. Mit Obers aufgießen, dicklich einkochen. Lauch vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer würzen. und abschließend Dille und Eidotter einrühren. Lachs salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln und in den Kühlschrank stellen. Spinatblätter in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und auf ein trockenes Tuch legen. Backblech mit Backpapier belegen. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Ein zweites Strudelblatt darauf legen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Strudelblätter quer halbieren. Die Teighälften am unteren Rand jeweils mit einem Spinatblatt und einem Stück Lachs belegen. Ein Viertel der Lauchmasse auf den Lachs streichen und noch ein Spinatblatt darauf legen. Teigrand einschlagen und mit Hilfe des Tuches einrollen. Strudelpäckchen mit Butter bestreichen und auf das Blech setzen. Im auf 200 °C vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten backen. Für die Sauce: Zwiebel in etwas Butter anschwitzen, gehackte Petersilie kurz mitdünsten. Creme fraiche einrühren, kurz aufkochen. Sauce mit weißem Pfeffer und Worcestersauce abschmecken.

Strudelpäckchen mit der Sauce auf Tellern anrichten.

Dazu passen Brokkoli und Karotten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachsfilet im Strudelteig mit Kräuter-Oberssauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsfilet im Strudelteig mit Kräuter-Oberssauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachsfilet im Strudelteig mit Kräuter-Oberssauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Lachsfilet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Strudelteig - Fertigprodukt  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen

Medowyje prjaniki - Russische Honiglebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.88 €

Den Honig in einem niedrigen Topf bei geringer Hitze kochen, den Schaum abschöpfen. Einen Teil des Honigs herausnehmen, im verbleibenden Rest das Roggenmehl kochen und ...

Indisches Naan

Indisches Naan1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.78 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. acht Fladenbrote. Die Hefe in das Wasser streuen und den Zucker zugeben. 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen die ...

Badische Holunderküchle

Badische Holunderküchle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.75 €

Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund. ...

Geschmorter Römersalat

Geschmorter Römersalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.97 €

Römersalat halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in einem Bräter mit zerlassener Butter anbraten. Danach mit einer Prise ...

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Frischen Grünkohl von den Stielen abstreifen und in reichlich Wasser gründlich waschen. Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben und in 60 ...

Werbung/Advertising