skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbis-Puten-Ragout

         
Bild: Kürbis-Puten-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Putenfleisch - geschnetzelt ca. 2.85 € ca. 1.59 € ca. 8.97 €
750 g   Kürbisfleisch - gewürfelt ca. 1.34 € ca. 1.49 € ca. 1.72 €
3    Zwiebeln - gewürfelt ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Ingwerpulver ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
20 g   Grüne Pfefferkörner - eingelegt ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
250 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Halbsauerrahm ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Mehl mit dem Ingwerpulver mischen und die Kürbiswürfel damit bestreuen.

Putenfleisch in Butterschmalz kräftig anbraten, zur Seite stellen.

Im Bratensaft die Kürbis- und Zwiebelwürfel unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten dünsten.

Fleisch zugeben, mit Pfefferkörnern, Thymian und Lorbeerblätter würzen, mit Brühe ablöschen.

Bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten garen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken, mit Sauerrahm verfeinern.

Dazu: Curryreis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbis-Puten-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis-Puten-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbis-Puten-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Kürbis - Hokkaido  *   Lorbeerblätter  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Backteig mit Salbei

Backteig mit Salbei2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.71 €

Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei würzen. Anschließend 15 ...

Pastinaken mit Honig-Cashew-Kruste

Pastinaken mit Honig-Cashew-Kruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~7.39 €

Von den Pastinaken die Enden abschneiden, schälen und halbieren. Eine Auflaufform mit 2 Esslöffel Olivenöl einfetten. Die Pastinaken mit der Schnittfläche nach unten ...

Spaghetti mit Käse

Spaghetti mit Käse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.54 €

Den Gorgonzola und die Ricotta durch den Mixer drehen; dabei etwas Milch, ca. ein halbes Glas, verwenden um ein nicht zu dickflüssiges Gemisch zu erhalten. Die Menge in ...

Süße Tomaten

Süße Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.66 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.73 €

Die Tomaten schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Orange und Zitrone auspressen, Nüsse und Mandeln hacken und rösten, die Weintrauben halbieren und wenn ...

Eifeler Rahmkuchen

Eifeler Rahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.92 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 Minuten bei ...

Werbung/Advertising