skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskraut mit Rindfleisch

         
Bild: Kürbiskraut mit Rindfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Weißer Kürbis (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.375 l   Rindsuppe; ca. ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
1 TL   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.0625 l   Sauerrahm ca. 0.20 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 Bund   Dille ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Öl oder Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1 kg   Schulterscherzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Knolle Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Stange(n)   Porree ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Gelbe Rübe ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Zwiebel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
   Salz, Pfefferkörner ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Kürbis schälen, halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden. Mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Fett erhitzen und die fein gehackten Zwiebel darin anrösten. Kürbiskraut beimengen und mit Rindsuppe aufgießen. So lange dünsten, bis es weich ist.

Karotten, Sellerie, Porree und gelbe Rübe in grobe Stücke schneiden. Die geschälte (halbe) Zwiebel am heißen Herd rundum anbräunen.

Zwiebel gemeinsam mit dem Gemüse und dem Fleisch in einen Topf geben. Mit Wasser auffüllen, sodass das Fleisch bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, je nach Fleischgrösse eine gute Stunde köcheln lassen.

Essig, Sauerrahm, Mehl, gehackte Dille und Pfeffer verrühren. Zum Kürbis geben und nochmals kurz aufkochen lassen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Kürbiskraut servieren.

Getränk: Riesling Urgestein 2002, Weingut Summerer, einladender Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskraut mit Rindfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskraut mit Rindfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskraut mit Rindfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Essig - Branntweinessig  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kürbis  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce

Gefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.92 €
EU-Bio: ~11.74 €
Demeter: ~11.62 €

Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und unter häufigem Umrühren auf kleinstem Feuer ca. fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Vom Herd ...

Rheinische Pepse

Rheinische Pepse  4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.53 €

Für die Beize Essig und Wasser in einen Topf gießen, Zwiebel, Möhre und Sellerie putzen und zusammen mit den anderen Zutaten zugeben und einmal kräftig ...

Normannischer Chicoree

Normannischer Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.42 €
EU-Bio: ~13.89 €
Demeter: ~13.89 €

Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen. ...

Blumenkohl mit Tomatensauce

Blumenkohl mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.51 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~15.43 €

Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es krümelig ...

Bandnudeln mit Sahnelinsen

Bandnudeln mit Sahnelinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.25 €

Linsen mit 1/2 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen, salzen. Inzwischen Zwiebeln pellen, sehr fein ...

Werbung/Advertising